Trachtengeschäft aus München: Monaco Franze und Dirndl unter einem Dach

Ein Sendlinger Trachtengeschäft verkauft in München auch Bilder des Malers Manuel Köller. Und die Firma Tretter macht jetzt in Trachten.
von  Ruth Frömmer
Von links: der Künstler Manuel Köller mit Gisela Koch und Peter Guth in ihrem Wiesn-Pop-up Alpenglühn. An der Wand hängt - passend zur Wiesn - die Szene, in der der Monaco Franze nach einer durchzechten Nacht von der Polizei im Auto angehalten wird. Die Lederhosn am Ständer kommen von der Firma Himmel, Arsch & Zwirn.
Von links: der Künstler Manuel Köller mit Gisela Koch und Peter Guth in ihrem Wiesn-Pop-up Alpenglühn. An der Wand hängt - passend zur Wiesn - die Szene, in der der Monaco Franze nach einer durchzechten Nacht von der Polizei im Auto angehalten wird. Die Lederhosn am Ständer kommen von der Firma Himmel, Arsch & Zwirn. © Stefan Thomas

München - Langsam wird's Zeit für die Münchner, sich um ihre Wiesn-Tracht zu kümmern. Das Sendlinger Geschäft Alpenglühn Trachtengwand gibt es schon seit 18 Jahren und es hat das ganze Jahr über geöffnet. Zuvor war der Familienbetrieb als Trachtenmoden Guth 15 Jahre lang in der Müllerstraße und davor seit 1972 in der Lindwurmstraße.

Seit vergangenem Wochenende gibt's im selben Haus in der Plinganserstraße noch einen zusätzlichen Wiesn-Store mit allem, was es fürs Bierzelt und die Schaustellerstraßen braucht: Dirndl, Lederhosn, Janker, Blusen, Hemden. Die Betreiber Gisela Koch und Peter Guth beraten die Kunden mit Trachten-Fachwissen. Guth kennt sich bestens mit Lederhosn und Dirndl aus und versichert der AZ: "Wir lassen keinen aus dem Laden gehen, der dämlich ausschaut."

Der Alpenglühn-Pop-up in der Plinganserstraße.
Der Alpenglühn-Pop-up in der Plinganserstraße. © ruf

 

Alpenglühn Trachtengwand in München: Dirndl gibt es hier ab 200 Euro

"Wir achten schon darauf, dass jeder das Richtige für sich findet." Schon für 200 Euro bekommt man ein Dirndl bei ihm. Außerdem ist Alpenglühn der einzige Laden, in dem die Lederhosen von "Himmel, Arsch & Zwirn" vom Tegernsee verkauft werden.

Die Hosen mit ihren eigenwilligen Motiven (zum Beispiel dem Boandlkramer) sind aus sämisch gegerbtem Ziegen- oder Hirschleder und kommen ganz ohne Chemie aus.

Die Boandlkramer-Hose gibt's in München nur bei Alpenglühn.
Die Boandlkramer-Hose gibt's in München nur bei Alpenglühn. © ruf

Für alle, die ihre Tracht schon im Schrank haben, gibt's in diesem Jahr noch etwas anderes typisch Münchnerisches. Der Künstler Manuel Köller stellt bei Alpenglühn erstmals seine Bilder aus – und die passen ganz perfekt in die Wiesn- und Herbstzeit: Sie zeigen Szenen aus den Serien Monaco Franze und Kir Royal.

Trachtengeschäft aus Sendling: Künstler stellt Bilder vom Monaco Franze aus

Der 41-jährige Köller ist selbst Münchner Kindl, in Schwabing am Siegestor aufgewachsen und war schon immer fasziniert von den beiden Serien: "Das Lebensgefühl dieser Zeit, das Lockere, das Leben-und-Leben-Lassen" hat mich schon immer fasziniert."

Das hat er versucht, mit seinen Bildern einzufangen. Für die Motive hat er Standbilder auf seinem Fernseher fotografiert, digital retuschiert und dann mit Öl gemalt.

Zu sehen sind hauptsächlich Szenen aus dem Monaco Franze, zum Beispiel wie er im Tambosi oder an der Großmarkthalle sitzt oder mit seiner Geliebten Elli tanzt.

Auch Motive vom Spatzl und vom Kollegen Kopfeck sind zu haben. AZ-Fans dürften sich über das Kir-Royal-Motiv mit Baby Schimmerlos freuen. Die Kunstdrucke auf Acryl sind in zwei Formaten zu haben: 50x70 (400 Euro) und 90x120 (800 Euro) Zentimeter.

Tretter übernimmt Trachten-Pop-Up-Store

Und weil schon der Monaco Franze wusste, dass Sendling ja total out ist, hat die AZ sogar noch einen Tipp, wo Sie sich zwar keine Kunst, dafür aber Trachten aller Art in der Innenstadt besorgen können.

Steindl-Trachten, direkt gegenüber vom Oberpollinger.
Steindl-Trachten, direkt gegenüber vom Oberpollinger. © Steindl-Trachten

Vor Kurzem hat die Firma Tretter den Trachten-Pop-Up-Store der Firma Steindl übernommen. Wie in den Jahren zuvor auch gibt es dort Trachten und Accessoires aller Art für Damen und Herren.

Die ehemalige Besitzerfamilie steht nach wie vor beratend zur Seite. Auch einige Mitarbeiter wurden übernommen. Die Ware kommt von den gleichen Lieferanten, die auch die Firma Steindl hatte.

Dirndl, soweit das Auge reicht, auch bei Steindl.
Dirndl, soweit das Auge reicht, auch bei Steindl. © Steindl-Trachten

Alpenglühn: Plinganserstraße 24; Mo-Fr: 11 bis 18.30 Uhr, Sa: 10 bis 15.30 Uhr

Steindl Trachten: Neuhauser Str. 39; Mo - Sa: 10:00 bis 19:00 Uhr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.