Touristen in München: Aus diesen Ländern kamen 2017 die meisten Menschen
München - Im Jahr 2017 kamen so viele Tages- und Übernachtungsgäste nach München wie noch nie. 7,8 Millionen Ankünfte und 15,7 Millionen Übernachtungen wurden 2017 in Münchens gewerblichen Beherbergungsbetrieben mit zehn und mehr Betten registriert. Die Zahl der Ankünfte aus dem Inland stieg auf 4,2 Millionen, die der Übernachtungen auf acht Millionen.
Aus dem Ausland kamen 3,5 Millionen Gäste und übernachteten 7,7 Millionen Mal. Mit dem Auslandsanteil bei den Übernachtungen von rund 50 Prozent ist München weiterhin die Stadt mit dem größten Anteil an ausländischen Touristen in Deutschland. Mehr Gäste erfordern auch mehr Betten, weswegen die Münchner Hotellerie fleißig investiert hat: Standen im Januar 2017 in München 69.000 Betten in 409 gewerblichen Betrieben zur Verfügung, waren es Ende vergangenen Jahres 75.000 Betten in 430 Betrieben.
Tourismus-Ziel München: Die meisten Touristen kamen aus Europa
Bürgermeister Josef Schmid, Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft: "München ist ein Magnet für Gäste aus aller Welt ebenso wie für Reisende aus dem eigenen Land. Die sprichwörtliche Gastfreundschaft und Weltoffenheit der Stadt und ihre einzigartigen Sehenswürdigkeiten machen München zu einem attraktiven Reiseziel. Die touristischen Leistungsträger setzen mit ihren Angeboten auf das freundliche Miteinander von Bevölkerung und Gästen."
Aus diesen Ländern kamen im letzten Jahr die meisten Touristen:
- Deutschland 7.961.916 Übernachtungen
- USA 995.443 Übernachtungen
- Arabische Golfstaaten 647.164 Übernachtungen
- Großbritannien 549.813 Übernachtungen
- Italien 536.624 Übernachtungen
- Schweiz 452.476 Übernachtungen
- Österreich 413.986 Übernachtungen
- Russland 367.487 Übernachtungen
- China 360.253 Übernachtungen
- Spanien 308.575 Übernachtungen
Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer betrug übrigens zwei Tage.