Tourismusbilanz: Mehr als 18 Millionen Übernachtungen letztes Jahr

München - Nächster Tourismusrekord in München: Im Jahr 2019 wurden 8,8 Millionen Ankünfte (+5,9 Prozent) und 18,3 Millionen Übernachtungen (+6,8 Prozent) in den gewerblichen Beherbergungsbetrieben mit zehn und mehr Betten registriert. Dabei legte vor allem der Inlandsmarkt besonders zu.
Bei den Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland konnte ein Gesamtwachstum von fünf Prozent auf 8,8 Millionen verzeichnet werden. Knapp die Hälfte aller Übernachtungen werden von Gästen aus dem Ausland generiert. Damit ist München im Vergleich zu anderen Großstädten die Tourismusmetropole Deutschlands mit dem prozentual höchsten Anteil an Übernachtungen.
Eine Kleinstadt an Hotelbetten in München
Das lockt natürlich auch viele Hotelbetriebe in die Stadt – zusätzlich zu den schon vorhandenen. Im vergangenen Jahr eröffneten 20 neue Häuser mit insgesamt mehr als 8.000 Betten.
In der Summe gab es Ende des Jahres 2019 in München 470 gewerbliche Betriebe mit insgesamt knapp 88.000 Betten. 8,8 Milliarden Euro betrug der touristisch bedingte Umsatz laut Clemes Baumgärtner (CSU), Münchens Arbeits- und Wirtschaftsreferenten.
Das sind die Top-Ten-Märkte im Jahr 2019
- Deutschland 9.505.012 Übernachtungen
- USA 1.224.637 Übernachtungen
- Italien 613.231 Übernachtungen
- Großbritannien 585.544 Übernachtungen
- Arabische Golfstaaten 528.196 Übernachtungen
- Schweiz 473.835 Übernachtungen
- Österreich 463.914 Übernachtungen
- Russland 436.702 Übernachtungen
- China 433.097 Übernachtungen
- Spanien 352.726 Übernachtungen
Und die Aussichten bleiben gut. Für das Jahr 2020 rechnet die Stadt mit einem Tourismus-Zuwachs von abermals etwa fünf Prozent.
Lesen Sie hier: Immer mehr Menschen in München haben einen Zweitjob