Tourismus in München und Bayern boomt weiter

Nicht nur die bayerische Landeshauptstadt, auch der Kreis München wird als Tourismusziel immer beliebter. Noch nie gab es so viele Übernachtungen wie im Jahr 2017.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So viele Übernachtungen wie noch nie zählte dei Hotellerie im verganenen Jahr.
dpa So viele Übernachtungen wie noch nie zählte dei Hotellerie im verganenen Jahr.

München - Bayern und München werden als Reiseziel immer beliebter. Die Zahl der Gäste stieg im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf gut 37 Millionen, die Zahl der Übernachtungen auf 94,4 Millionen. "Das ist das sechste Rekordergebnis in Folge", sagte Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) am Freitag in München. Alle Regionen im Freistaat hätten davon profitiert.

München kam 2017 auf genau 15.663.728 Übernachtungen, das sind 11,6 Prozent mehr als im Jahr zuvor. "Heimische Hotels und Pensionen erleben seit mehreren Jahren einen Boom", sagt der Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahung-Genuss-Gaststätten (NGG) Mustafa Öz. Von den hohen Gästezahlen profitierten auch Gaststätten, Restaurants und Biergärten.

Und auch der Landkreis München erzielte im vergangenen Jahr einen erneuten Rekord an Übernachtungen. Insgesamt 2.337.971 Gäste-Übernachtungen registrierte die NGG – fast fünf Prozent mehr als noch im Jahr 2016.

Bayerns Bild in der Welt

Gerade in ländlichen Regionen sei der Tourismus ein wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsmotor, mit insgesamt rund 560.000 Arbeitsplätzen. Die Präsidentin des bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes, Angela Inselkammer, sagte, bei der Herstellung gleicher Lebensverhältnisse im Freistaat habe der Tourismus eine Schlüsselrolle.

Die Tourismuswirtschaft präge das Bild des Landes in der Welt, sagte Bayern-Tourismus-Geschäftsführer Jens Huwald. Auch der Film bereichere diesen Mythos. Die Initiative "Filmkulisse Bayern" solle Bayern auch für internationale Produktionen noch attraktiver machen.

Lesen Sie hier: München holt sich Rat - Hilfe, wohin mit dem Verkehr?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.