Tornado in Schwaben: Nur ein Drittel versichert!
München - Der Tornado in Schwaben schlägt bei der Versicherungskammer Bayern mit Schäden von etwa 10 bis 12 Millionen Euro zu Buche. Rund 300 Schadensmeldungen seien bei dem Unternehmen eingegangen, sagte ein Sprecher am Dienstag in München. Allerdings hatte sich nur gut ein Drittel der betroffenen Versicherten auch gegen das Risiko Sturm versichert. Vor diesem Hintergrund könnte der Gesamtschaden schätzungsweise um die 40 Millionen Euro liegen, sagte der Sprecher.
Lesen Sie hier: Unwetter in Affing und Stettenhofen: Dorf verwüstet!
Die Versicherungskammer Bayern ist Marktführer in der Wohngebäudeversicherung im Freistaat, daher wird sie für den Großteil der versicherten Schäden aufkommen müssen, die der Tornado in der vergangenen Woche angerichtet hatte. Dabei waren Bäume umgestürzt, Gebäude beschädigt und Mauern eingedrückt worden, mehrere Menschen erlitten leichte Verletzungen. Der Landrat des Landkreises Aichach-Friedberg, Klaus Metzger (CSU), hatte den Schaden vor einigen Tagen auf mindestens 40 Millionen Euro geschätzt.