Tollwood: Auf zum Endspurt!

Im Weltsalon-Zelt sind zahlreiche Ausstellungen sowie das neue Programm „Futter – streng verdaulich“ von Kabarettist Philipp Weber (21.12., 19.30 Uhr) zu sehen. Kurz vor Weihnachten bietet der Weltsalon außerdem die Gelegenheit für ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art. Die großformatigen Bilder der Ausstellung „LIFE – Eine Reise durch die Zeit“ des berühmten Naturfotografen Frans Lanting werden bei einer Auktion mit dem Generaldirektor des Deutschen Museums Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl versteigert (22.12., 19.30 Uhr).
Im „Aufgetischt-Pavillon“ können sich die Besucher über versteckte Inhaltsstoffe in unserem Essen informieren und sich bei der gemeinsamen Unterschriftenaktion von Tollwood und Naturland für die Förderung des bayerischen Öko-Landbaus einsetzen. Das Bündnis „München gegen die 3. Startbahn“ ist bis 23. Dezember mit einem Stand vertreten und sammelt Unterschriften für das Bürgerbegehren gegen den Bau einer dritten Start- und Landebahn am Münchner Flughafen.
Zwischen den Jahren kommt der Schauspieler Karsten Kaie auf die Theresienwiese und unterhält die Besucher mit seiner Kultshow CAVEMAN und dem Solostück „Lügen, aber ehrlich“ im Chapiteau. Auf der Tollwood-Silvesterparty können sich alle Besucher gemeinsam auf fünf Areas vom alten Jahr verabschieden und um Mitternacht am Fuße der Bavaria beim traditionellen Silvesterwalzer das neue Jahr Willkommen heißen.
+++ Mittwoch, 21. Dezember +++
Judith Huber und Stefan Kastner präsentieren auf dem Performance-Platz einen besonderen „IMBISS“: Zu Gast ist die Göttin Inanna aus dem alten Orient, die die Besucher mithilfe außergewöhnlicher Süßspeisen von ihrer Weisheit überzeugen möchte (18, 20 Uhr, Eintritt frei). Im Weltsalon denkt der Kabarettist und studierte Chemiker Philipp Weber über unser Essen nach: „Futter – streng verdaulich“ nimmt bissig und humorvoll unser Essen aufs Korn (19.30 Uhr). Die bayerische Gruppe Hosdmi lädt in der Tief-im-Wald-Bar zu ihrem Festtagsprogramm ein und versüßt den Zuhörern mit selbstgeschriebenen Stücken die Weihnachtszeit (17 Uhr, Eintritt frei). Später verbreiten Cellarfolks im traditionellen Seefahrerstil und mit „Irish Speed Folk“ stimmungsvolle Hafenatmosphäre (19.30 Uhr, Eintritt frei). In der Küchen- und Bastelwerkstatt lernen die kleinen Tollwood-Besucher die Tischsitten aus ganz Europa kennen (14 Uhr, Eintritt frei).
+++ Donnerstag, 22. Dezember +++
Die Versteigerung der Ausstellungsbilder von Frans Lantings „LIFE – Eine Reise durch die Zeit“ bietet allen Freunden der Fotokunst die einmalige Möglichkeit, sich eines der großformatigen Bilder nach Hause zu holen. Die Besucher werden von Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums und Inhaber des Oskar von Miller-Lehrstuhls für Wissenschaftskommunikation an der TU München School of Education, mit einleitenden Worten begrüßt. Gebote können jederzeit im Weltsalon oder direkt am Ersteigerungstag bei Auktionator Barry Caselton abgegeben werden (19.30 Uhr, Eintritt frei). Auf dem Performanceplatz servieren Judith Huber und Stefan Kastner einen „IMBISS“ der etwas anderen Art mit ihrer Performance über zauberhafte Süßspeisen und göttlichen Besuch aus dem Orient (18, 20 Uhr, Eintritt frei). Die australische Gruppe „Cantina“ gibt ihre Abschiedsvorstellung und entführt die Besucher noch einmal in die etwas frivole Akrobatenwelt der 20er Jahre. Bio-Spitzenkoch Christian Kolb zaubert gemeinsam mit dem Eventcatering der Münchner Suppenküche ein passendes 4-Gänge-Menü (20.30 Uhr, Menübeginn 19 Uhr). In der Tief-im-Wald-Bar zelebrieren Sandrina Sedona und ihr Pianist Charles Leimer mit dem „piano project“ Klassiker der Musikgeschichte von den 80er Jahren bis hin zu eigenen Songs (17 Uhr, Eintritt frei). Danach wird’s voll auf der Bühne der Tief-im-Wald-Bar, denn die zehn Musiker von Chianti Protokoll beeindrucken nicht nur mit Ihrer Anzahl sondern auch mit modernen Latin Rhythmen (19.30 Uhr, Eintritt frei).
+++ Freitag, 23. Dezember +++
Das Chapiteau beheimatet ab heute einen neuen Gast: Karsten Kaie gibt mit seinem Programm „Lügen, aber ehrlich“ Ratschläge für Lebenslügen in allen Lebenslagen. Die Eventcatering der Münchner Suppenküche serviert vor der Show und in der Pause ein Essen à la carte im entspannten Ambiente des Spiegelzeltes (20 Uhr, Einlass 19 Uhr). Die Tief-im-Wald-Bar verabschiedet sich für diesen Winter mit zwei Bands: Das Trio Jules&Dices verleitet mit melancholischen Klängen zu weihnachtlichen Träumereien (17 Uhr, Eintritt frei). Hingegen erwecken Martin Zobel & friends mit Akustik-Sounds und klassischem Roots-Reggae müde Beine und erschöpfte Gemüter wieder zu neuem Leben (19.30 Uhr, Eintritt frei). Im Kinderzelt beschäftigen sich die Bastler und Entdecker mit den Tischsitten und Essgewohnheiten in Afrika (14 Uhr, Eintritt frei).
Am Samstag, den 24. und Sonntag, den 25.12. ist das komplette Festival geschlossen.
+++ Montag, 26. Dezember bis Freitag, 30. Dezember +++
Zwischen den Jahren gibt es jeden Tag die Möglichkeit, sich von CAVEMAN, dem Experten in Beziehungsfragen, neue Ratschläge zu holen. Der Schauspieler Karsten Kaie ist mit seiner Kultshow vom 26. bis 29. Dezember im Chapiteau zu Gast. Für das leibliche Wohl sorgt die Münchner Suppenküche mit einem Essen à la carte, das sich dem Motto „Jäger und Sammler“ widmet (20 Uhr, Einlass 19 Uhr). Am 30. Dezember ist dieselbe Show in anderer Atmosphäre zu sehen – CAVEMAN im Theaterzelt auf der Theresienwiese (20 Uhr).
+++ Samstag, 31. Dezember +++
Auf der großen Tollwood Silvesterparty ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auf fünf Areas versprechen Funk- oder Rock-Rhythmen, Reggae oder Dub genauso wie Klassiker der Rockgeschichte gute Laune beim Rutsch ins neue Jahr. Zu hören sind u.a. die Gewinner des L.A. Music Awards Sorgente im kleinen Marktzelt (00.20 Uhr). Bereits um 21.30 Uhr präsentiert dort Jamaram besten Reggae aus München Lila Sterila, eine der bekanntesten Münchner Ska-Bands, bringt den Flair der 80er Jahre in die Futterkrippe (21 Uhr), und die ZiehGäuner vereinen im Weltsalon Balkan-Rhythmen mit Funk und Reggae (0.20 Uhr). Der Handleser und Tarot-Kartenleger Robert Alcazane gibt den Besuchern erste Einblicke in das kommende Jahr. Und beim traditionellen Mitternachtswalzer am Fuße der Bavaria können sich alle Besucher zusammenfinden und gemeinsam ins neue Jahr tanzen. Tickets für die Silvesterparty kosten im Vorverkauf 17,- Euro / erm. 14,50 zzgl. Gebühren und gelten als MVV-Ticket. Karten können unter der Tollwood-Ticket-Hotline 0700- 38 38 50 24 (12 Ct/ min.) sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werde