Tolle Luftbilder: München, du schaust so klein aus

Der renommierte Luftbildfotograf Gerhard Launer ist mit seiner Cessna über die Stadt geflogen. Er hat ihre architektonischen Highlights, spannende Formen und Lichtspiele festgehalten.
Sophie Anfang |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rund und zentral: der Gärtnerplatz, der zu Ehren von Friedrich von Gärtner errichtet wurde.
Gerhard Launer 10 Rund und zentral: der Gärtnerplatz, der zu Ehren von Friedrich von Gärtner errichtet wurde.
Wiesn-Glühen unten, glühender, rosa Himmel oben: ein Luftbild aus einer Zeit, in der man sich noch liebend gerne tummelte, da unten - und es ruhig nur oben in den Lüften war.
Gerhard Launer 10 Wiesn-Glühen unten, glühender, rosa Himmel oben: ein Luftbild aus einer Zeit, in der man sich noch liebend gerne tummelte, da unten - und es ruhig nur oben in den Lüften war.
Bis Februar dieses Jahres ist das Dach von St. Ludwig neu gedeckt worden - mit Naturschiefer aus Spanien.
Gerhard Launer 10 Bis Februar dieses Jahres ist das Dach von St. Ludwig neu gedeckt worden - mit Naturschiefer aus Spanien.
Der Carl-Orff-Bogen-Park in Freimann ist tatsächlich sehr bogenförmig.
Gerhard Launer 10 Der Carl-Orff-Bogen-Park in Freimann ist tatsächlich sehr bogenförmig.
Wilhelm Holderied und des Bildhauers Karl Schlamminger haben dieses Erdzeichen am Flughafen angelegt. Die Furchen sind 3,40 Meter tief.
Gerhard Launer 10 Wilhelm Holderied und des Bildhauers Karl Schlamminger haben dieses Erdzeichen am Flughafen angelegt. Die Furchen sind 3,40 Meter tief.
Eine Anlage aus dem Jahr 1821, geschwungen geformt: der Ostfriedhof.
Gerhard Launer 10 Eine Anlage aus dem Jahr 1821, geschwungen geformt: der Ostfriedhof.
Gerade ist am Flughafen der Terminal 1 wegen Corona geschlossen. Ein Foto aus lebhafteren Zeiten.
Gerhard Launer 10 Gerade ist am Flughafen der Terminal 1 wegen Corona geschlossen. Ein Foto aus lebhafteren Zeiten.
Da sieht man mal deutlich, wie grau doch der Max-Joseph-Platz vor der Oper brach liegt.
Gerhard Launer 10 Da sieht man mal deutlich, wie grau doch der Max-Joseph-Platz vor der Oper brach liegt.
Mei, da wuselt's: große Standl, kleine Standl und überall Vordächer am Viktualienmarkt.
Gerhard Launer 10 Mei, da wuselt's: große Standl, kleine Standl und überall Vordächer am Viktualienmarkt.
Der Botanische Garten offenbart, von oben gesehen, seine strenge Anordnung. Von wegen Wildwuchs!
Gerhard Launer 10 Der Botanische Garten offenbart, von oben gesehen, seine strenge Anordnung. Von wegen Wildwuchs!

München - Bei ihm ist der Co-Pilot ein Kamerastativ: Gerhard Launer ist Pilot und Fotograf in einem. Wenn er in eines der beiden Flugzeuge seiner Firma steigt - eine Cessna 172 Rocket oder eine Cessna 150 - dann übernimmt er alle Handgriffe selbst. Er fliegt, navigiert, fotografiert und dokumentiert, was ihm vor die Linse gekommen ist. Und das sind oft spannende Dinge.

Denn von oben sieht die Welt eben doch ein bisschen anders aus als vom Bordstein. Mit seinen besonderen Bildern aus der Luft, die er in ganz Deutschland aufgenommen hat, hat Gerhard Launer schon mehrere Preise gewonnen.

Nun hat er ein neues Buch der Stadt München gewidmet ("München von oben. Die schönsten Luftbilder der Stadt", Klartext Verlag, 18,95 Euro, 120 Seiten).

München von oben

Wie ruhig sie auf den Bildern daliegt, unsere schöne Stadt: das Leuchten der Wiesn in der Nacht, das wir heuer auch am Boden nicht zu sehen bekamen, die aufwendige Dachstruktur der Pfarrkirche St. Ludwig oder das Gewusel am Viktualienmarkt - faszinierend ist das zu studieren. Oder die symmetrischen Formen des Botanischen Gartens, in welch präziser Ordnung dieser Garten angelegt wurde, von wegen Wildwuchs.

Ein schöner Band, sicher auch unterm Christbaum!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • UlliStein am 09.12.2020 09:31 Uhr / Bewertung:

    Wunderschöne Fotos, vielen Dank! Da fällt mir der bekannte Satz von Reinhard Mey ein: "Ich wär gern mitgeflogen..."

  • Cosa am 12.12.2020 13:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von UlliStein

    Es gibt in München mehrere Hobby Piloten bei denen Sie für einen vernünftigen Kostenbeitrag über München und ähnl. mitfliegen können. Hinweis wenn es noch stattfindet Dr. Riedel Zahnarzt Wolfratshauserstrasse gegenüber AGIP aber unter Vorbehalt, auch in einigen Hotels gibt es Infos darüber erinnerlich "Am Platzl" Inselkammer

  • Witwe Bolte am 08.12.2020 19:58 Uhr / Bewertung:

    Unsere Stadt sieht von oben wesentlich schöner aus als von unten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.