Tödlicher Fahrradunfall in der Au: Polizei sucht nach E-Bike-Fahrer

Am Sonntag ist es in der Hochstraße zu einem Fahrradunfall gekommen, bei dem einer der Radler tödlich verletzt wurde. Die Polizei sucht nach einem Unfallbeteiligten, der geflüchtet ist.
von  Ralph Hub
Der Unfallbereich ist abgesperrt.
Der Unfallbereich ist abgesperrt. © Sigi Müller

München - Die rücksichtslose Fahrweise eines unbekannten Radlrambos hat einem 37-Jährigen aus dem südlichen Landkreis München am Sonntagabend das Leben gekostet.

Der Unbekannte war Zeugen bereits vor dem Unfall in der Hochstraße wegen seiner rücksichtslosen Fahrweise aufgefallen. Die Polizei fahndet nach ihm. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung mit Todesfolge ermittelt.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Polizei schildert Unfallhergang

Der 37-Jährige fuhr gegen 18.30 Uhr mit seinem Pedelec über die Ludwigsbrücke und in die Rosenheimer Straße. Später bog er in die Hochstraße ab.

Der zweite Radler saß auf einem E-Bike. Laut Polizei fuhren beide zu Beginn der Hochstraße ein Stück weit hintereinander her. Der Radlrambo überholte den 37-Jährigen schließlich rechts. Dabei soll es nach Zeugenaussagen zu einem kurzen, nicht unbedingt freundlichen Wortwechsel zwischen den Männern gekommen sein.

Die Räder stießen aus ungeklärter Ursache zwischen dem "Novotel München City" und Audizentrum zusammen. Beide Radler stürzten. Der 37-Jährige fiel nach links. Beim Aufprall erlitt er laut Polizei schwere Kopfverletzungen. Passanten verständigten den Notarzt.

Der Unfallbereich ist abgesperrt.
Der Unfallbereich ist abgesperrt. © Sigi Müller

Der zweite Radler stand auf, setzte sich auf sein E-Bike und fuhr in unbekannter Richtung davon, ohne sich um den anderen zu kümmern. Der Radlrambo wird beschrieben als Mann zwischen 45 und 50 Jahren, etwa 1,80 bis 1,95 Meter groß und sehr stämmig. Auffallend sind seine kräftigen Waden. Er hat kurze grau melierte Haare, ein breites Gesicht und möglicherweise einen Zwei-Tage-Bart. Bekleidet war er mit einem schwarzen T-Shirt mit blauen Streifen an den Ärmeln, hellen Schuhen und kurzer blauer Hose. Er war mit einem dunklen E-Bike unterwegs. Der Mann spricht Deutsch ohne Dialekt.

Der verletzte 37-Jährige kam ins Krankenhaus, wo er noch am Abend seinen Verletzungen erlag. Er ist der dritte Radler, der 2020 bei einem Unfall in München starb.


Täterbeschreibung der Polizei: Männlich, ca. 45-50 Jahre alt, ca. 180-195 cm groß, sehr stämmig, auch starke Waden, kurze graumelierte Haare, breites Gesicht, kein Bart bzw. nur Zwei-Tage-Bart; dunkle Oberbekleidung: schwarzes T-Shirt mit blauen Streifen an den Ärmeln, helle Schuhe, kurze blaue Hose (evtl. dreiviertellang), kein Fahrradhelm; sprach Deutsch ohne Auffälligkeiten; er war mit einem dunklen E-Bike unterwegs.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lesen Sie auch: Einsatz wegen Ruhestörung - Drogenbesitzer aufgeflogen

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.