Tierschutzmedaille für Hausmeister der Glypthothek

Der Hausmeister der Glypthothek betreut seit acht Jahren eine Ente, die im Innenhof des Museums brütet. Für dieses tierische Engagement hat ihm die Organisation Peta jetzt eine Urkunde verliehen.
von  Lukas Schauer
Die Ente kommt regelmäßig in die Glypthothek. Und wird dann von Hausmeister Niedermaier versorgt.
Die Ente kommt regelmäßig in die Glypthothek. Und wird dann von Hausmeister Niedermaier versorgt. © ho/PETA Deutschland

Der Hausmeister der Glyptothek betreut seit acht Jahren eine Ente, die im Innenhof des Museums brütet. Für dieses tierische Engagement hat ihm die Organisation Peta jetzt eine Urkunde verliehen.

München - Lilli ist eine der treuesten, vielleicht die treueste Besucherin der Glyptothek. Sie kommt seit acht Jahren regelmäßig im Frühjahr und bleibt dann jeweils 24 Stunden für mehrere Wochen im Museum. Allerdings interessiert sie sich nicht wirklich für die griechischen Statuen, sondern vielmehr für den Efeu im Innenhof.

Denn Lilli ist eine Ente. Eine Stockente, um genau zu sein. Und sie kommt, so erzählt es Hausmeister Erwin Niedermayer, seit dem Mai vor acht Jahren regelmäßig in den Innenhof des Mueseums. Zwar bringt sie jedes Jahr wechselnde Männer mit, ihrem Haus aber ist sie treu. Sie legt dort ihre Eier in den Hof und brütet sie aus.

Der Hausmeister kümmert sich seit Jahren um die Ente

Schlüpfen dann die kleinen Enten, lebt die Single-Mutter einige Tage noch im Schutze der antiken Schönheiten und watschelt dann raus - in den künstlichen Teich vor dem Restaurant Hunsinger in der Neuen Pinakothek. Lilli liebt anscheindend die Kunst.

Lesen Sie hier: Seit 10 Jahren: Diese Schule steht leer!

Niedermayer selber kümmert sich seit dem ersten Besuch um Lilli und ihre Kinder, immerhin ist er Hausmeister und die Ente gehört ja quasi mit zum Haus. Er füttert sie, beschützt sie vor Besuchergruppen und führt sie, wenn die Wanderung in den Teich beginnt, über die Straße, wie er der SZ erzählte.

Für dieses Engagement und "die Betreuung einer Entenfamilie in der Glypthothek" hat ihm die Tierschutzorganisation Peta jetzt die Urkunde "Helden für Tiere" verliehen. Lilli wird es sicher freuen. Im nächsten Frühjahr kann sie es "ihrem" Hausmeister dann ja auch persönlich danken.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.