Tierpark Hellabrunn: Faultier Heinz unerwartet gestorben

Einer der beliebten tierischen Bewohner des Zoos ist kürzlich an Altersschwäche gestorben – doch das Gehege soll nicht lange leer bleiben.
von  AZ
Zweifinger-Faultier Heinz im Tierpark Hellabrunn.
Zweifinger-Faultier Heinz im Tierpark Hellabrunn. © Gemma Borrell

MünchenDer Tierpark Hellabrunn ist bei Besuchern vor allem für seine Artenvielfalt beliebt. Jetzt muss der Zoo unerwartet Abschied von einem seiner Tiere nehmen. Am Mittwoch teilte der Zoo auf Instagram mit, dass das Zweifinger-Faultier-Männchen Heinz gestorben sei.

Zweifinger-Faultier in Münchner Zoo gestorben

Die Haltung von Zweifinger-Faultieren stellt für Zoos eine große Herausforderung dar. Neben einem sehr begrenzten Nahrungsverhalten, brauchen die Tiere ein eigens auf sie angepasstes Gehege mit ausreichend Klettermöglichkeiten, um so bestmöglich ihren natürlichen Lebensraum zu simulieren. All das konnte der Tierpark Hellabrunn Faultier-Männchen Heinz bieten. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Tierpark Hellabrunn nimmt Abschied von Faultier Heinz

"Das Hellabrunn-Team muss sich schweren Herzens von Zweifinger-Faultier Heinz verabschieden, der leider trotz intensiver tiermedizinischer Behandlung unerwartet verstorben ist. Das im Jahr 1992 geborene Tier hatte im Vorfeld keine Anzeichen für eine mögliche Erkrankung gezeigt", heißt es unter dem Instagram-Post. Auch eine pathologische Untersuchung habe keine Auffälligkeiten erkannt – man gehe von einem Tod durch Altersschwäche aus.

Wann wird Faultier-Nachwuchs in Hellabrunn erwartet?

Doch das Faultier-Gehege soll nicht lange leer stehen. "Wir sind in engem Austausch mit dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) und sind zuversichtlich, dass wir zeitnah ein neues Faultier-Männchen bei uns pflegen werden", heißt es in dem Post weiter.

Auf AZ-Anfrage sagte der Tierpark, dass ein genauer Zeitpunkt für den Einzug eines neuen Tieres noch nicht feststehe, man sich aber sehr sicher sei, dass die Besucher nicht mehr allzu lange warten müssten.

Heinz-Fans nehmen Abschied 

Die Fans nehmen in den Kommentaren unter dem Beitrag Abschied von Heinz. Eine Zoo-Besucherin schreibt: "Oh, nein, ich habe ihn vor ein paar Wochen noch gesehen und seine entspannte Haltung bewundert - mach’s gut, Heinz!" Andere teilen ebenfalls ihre schönen Zoo-Erlebnisse mit dem Faultier und drücken ihr Bedauern über dessen plötzlichen Tod aus. 

Die Lebenserwartung von Zweifinger-Faultieren in freier Wildbahn ist nicht genau bekannt. In Zoos können die Tiere aber zwischen 40 und 50 Jahre alt werden. Faultier Heinz wurde 31 Jahre alt. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.