Tierklinik: "Abriss wäre ein Schildbürgerstreich"

Experten unterstützen den Erhalt der Tierklinik – und erhöhen den Druck auf Kunstminister Ludwig Spaenle.
von  Thomas Müller
Nicht erhaltenswert: die Tierklinik in der Königinstaße.
Nicht erhaltenswert: die Tierklinik in der Königinstaße. © AZ-Archiv

München - Die Petition, die den Abriss der Tierklinik (und den geplanten Neubau des Nano-Instituts der LMU) verhindern soll, nimmt weiter Fahrt auf. Gestern überbrachten Benno Ziegler und Florian Grüning (Altstadtfreunde München) Stellungnahmen namhafter Bau- und Denkmalschutzexperten an den Ausschuss für Wissenschaft und Kunst im Landtag. Jede einzelne dieser Stellungnahmen liest sich wie eine saftige Watschn für Kunstminister Ludwig Spaenle (CSU) und das ihm unterstehende Landesamt für Denkmalschutz, das eine Schutzwürdigkeit der Tierklinik verneint.

Beispiele gefällig? Bitte sehr: „Das Ensemble zeugt in einzigartiger Weise vom engagierten Bewahrungs- und Erneuerungswillen der Wiederaufbaujahre – dringender Appell, den Abriss zu verhindern“, schreibt etwa Prof. Adrian von Buttlar (Fachmann für Architekturgeschichte und Denkmalschutz).

Lesen Sie hier: Streit um zweites Parkhaus für die Allianz Arena

„Die Überlegung, ein Gebäudeensemble von derartiger Qualität abzureißen, ist schockierend und in keinster Weise zu rechtfertigen“, schreibt der ehemalige TU-Ordinarius für Entwerfen und Denkmalpflege Prof. Victor Lopez Cotelo. Sein Fazit: „Die Position des Landesamtes ist befremdlich und sachlich nicht zu rechtfertigen.“

Auch Wolfgang Till, der ehemalige Direktor des Stadtmuseums („Bitte an den Landtag, mit einem deutlichen Signal für den Schutz dieser denkmalwürdigen Gebäude zu sorgen“) und Richard Bauer, der frühere Chef des Münchner Stadtarchivs („Abriss wäre ein Schildbürgerstreich“) lassen es in ihren Stellungnahmen zur aktuellen Planung an der Königinstraße an Deutlichkeit nicht vermissen.

Lesen Sie auch: Dreckiger Job: Dieser Gautinger bildet Messie-Helfer aus

Ob der gesammelte Sachverstand noch etwas bringt, ist aber sehr freilich fraglich. Derzeit werden bereits, im hinteren Bereich der Tierklinik, erste Baumaßnahmen getätigt – zu einem Abbruch ist es aber bisher noch nicht gekommen. Der Landtag beschäftigt sich mit der Tierklinik Anfang November wieder.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.