Tier erweitert Angebot: Konkurrenz für emmy-Roller in München

In München gibt es einen neuen Anbieter von E-Rollern. Das Unternehmen Tier, das bereits mit E-Scootern in München vertreten ist, macht nun den orangefarbenen Fahrzeugen von emmy Konkurrenz.
Michael Schleicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für das Fahren eines E-Rollers ist - anders als beim E-Scooter - ein Führerschein notwendig.
Tier Mobility Für das Fahren eines E-Rollers ist - anders als beim E-Scooter - ein Führerschein notwendig.

München - Das Unternehmen Tier erweitert sein Angebot in München: Ab kommendem Donnerstag (11. Juni) werden neben den bisherigen E-Scootern auch E-Roller angeboten. Nach Berlin und Köln ist München die dritte deutsche Großstadt, in der der Service angeboten wird.

Der Preis fürs Fahren des Elektro-Rollers ist der gleiche wie beim E-Scooter: Für die Aktivierung wird ein Euro verlangt, jede weitere Minute kostet dann 19 Cent. Die Roller können über die Tier-App freigeschaltet und gemietet werden. 

Das Unternehmen, das in München mit der Müncher Verkehrsgesellschaft (MVG) koopiert, startet am 11. Juni mit 150 Fahrzeugen im Stadtgebiet. Die Anzahl der Roller werde dann in den nächsten Tagen erhöht, die Flotte soll über den Sommer hinweg weiter ausgebaut werden. Auch das Geschäftsgebiet ist für E-Scooter und E-Roller gleich: Es erstreckt sich vom Frankfurter Ring im Norden über die Siemenswerke im Süden bis hin zur Fürstenrieder Straße im Westen und den Ostpark in Berg am Laim im Osten.

Für das Fahren eines E-Rollers ist - anders als beim E-Scooter - ein Führerschein notwendig.
Für das Fahren eines E-Rollers ist - anders als beim E-Scooter - ein Führerschein notwendig. © Tier Mobility

E-Roller: Führerschein ist Pflicht

Anders als beim E-Scooter brauchen die Nutzer bei den Elektro-Rollern jedoch eine gültige Fahrerlaubnis (A1/A oder B).

Mit dem Start in München macht Tier nun emmy Konkurrenz. Der Sharing-Anbieter mit seinen orangefarbenen Rollern koopiert in München mit der Umweltorganisation "Green City".

Lesen Sie auch: Gleisarbeiten - Drei Tram-Linien betroffen

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.