Tief-im-Wald-Bar: Erleben Sie die Highlights auf dem Tollwood in München

Das sind die Programm-Highlights aus unterschiedlichsten Musikrichtungen, die Sie in der 'Tief-im-Wald'-Bar auf keinen Fall verpassen dürfen.
Tanzkinder
Tanzkinder – ihr Name ist genauso verspielt wie die Musik, die sie produzieren. Mit einem schweißtreibenden Mix aus Reggae, Hip Hop, Funk und einer Prise Latin haben die acht Singer und Songwriter schon mehrere Tausend Zuhörer beispielsweise auf dem Radio Gong Open Air zum Tanzen gebracht.
Die gebürtigen Würzburger haben dabei sowohl Coversongs als auch eigene Tracks – jeweils deutschsprachig – im Gepäck, und mit diesem musikalischen Repertoire waren sie schon Support und Opener für Musikgrößen wie The Boss Hoss oder Cassandra Steen. An der Seite von Mellow Mark eroberten sie 2012 mit der Stadthymne „Maine Stadt“ die Herzen ihrer Heimat im Sturm.
Do, 24.11. / Tief-im-Wald-Bar / Beginn 20 Uhr / Eintritt frei
Ivan Ivanovich & The Kremls Krauts
Ivan und seine Kremls Krauts – ein Name, über den man vielleicht schmunzeln muss, den man aber auf keinen Fall unterschätzen darf. Die acht Musiker aus Trier heizen mit ihrer Synthese aus Polka, Punk und russischem Folklore , treffend auch als „Balkanska“ oder „Pogopolka“ bekannt, seit 2007 deutschlandweit und im europäischen Umland, gehörig ein.
Ivan Ivanovich & The Kremls Krauts in der 'Tief im Wald'-Bar
Dank ihrem Sänger und Songwriter Ivanovich bringen die Krauts ihr Publikum meist in russischer Sprache zum Kochen, wobei der Titel ihres aktuellen dritten Albums „Katschigari“ ideal ebendieses Selbstverständnis der Band verkörpert: „Die Heizer“.
Fr, 25.11. / Tief-im-Wald-Bar / Beginn 19.30 Uhr / Eintritt frei
Dr. Will & The Wizards
Ebenso extravagant wie sein Name ist auch seine Show – Dr. Will gilt als herausstechender „Buntvogel“ in der Voodoo Blues Szene. Gepaart mit seinem Talent als Entertainer schaffte er es bereits gemeinsam mit Größen wie der Spider Murphy Gang auf der Bühne zu stehen. Seine unterhaltsame Show gleicht teilweise einer Varietévorstellung, sein flippiges Outfit rundet das Bild ab.
Inspiriert von der Musikszene, mit der Dr. Will bei seinem Aufenthalt in New Orleans in Berührung kam, vereint er Blues mit Rootsmusik und geht mit dieser Mixtur seit 2004 auf internationale Tour, mitunter auf dem Bluesfestival Tournon in Frankreich.
Dr. Will wurde ausgezeichnet mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik.
Fr, 9.12. / Ort Tief-im-Wald-Bar / Beginn 19.30 Uhr / Eintritt frei
Tom Rohloff
Der aus Hamburg stammende, studierte Popmusiker Tom Rohloff kann mit seinen 30 Jahren schon einige Erfolge auf seiner Karriereleiter vorweisen. Als talentierter Singer und Songwriter begeistert er sowohl mit Coversongs als auch mit eigenen Liedern, immer jedoch mit seinem persönlichgefühlvollen Charme. Da er auch am Bass und der Gitarre eine gute Figur macht, arbeite der Musik-Allrounder schon für Bands wie Stanfour oder Künstler wie Peter Maffay.
Gemeinsam mit der Band Jessy Martens & Band, hier als Produzent, Songwriter und Bassist tätig, ergatterte er für das Album „Brand New Ride“ die German Blues Awards.
Sa, 10.12. / Ort Tief-im-Wald-Bar / Beginn 16 Uhr / Eintritt frei
Csardasparadies
Mit diesem 14-köpfigen Salonensemble Csardasparadies sind musikalische Abwechslung und qualitativ hochwertige Unterhaltung gleichsam vorprogrammiert. Von den lebensbejahenden 20er Jahren, über Swing- oder Jazzklänge bis hin zur Tanzmusik – sei es gediegener Walzer oder fetziger Gypsy – hat das seit 12 Jahren eingespielte Ensemble mit ihrer flexiblen Besetzung von Duo bis Tanzorchester alles zu bieten, was das Tänzerherz begehrt.
'Tief im Wald'-Bar, am 11.12.: Csardas Paradies
Mit diesem zeitlosen Mix unterhält Csardasparadies die Besucher in der Tief-im-Wald-Bar.
So, 11.12. / Tief-im-Wald-Bar / Beginn 15:30 Uhr / Eintritt frei
Lischkapelle
Lischkapelle – zusammengesetzt aus dem Nachnamen der Bandgeschwister Lischka und deren vierköpfiger männlicher Begleitung als Kapelle – versteht sich als eine Bavaro Indie-Pop Band, welche traditionell-bayerische Musik mit englischsprachigen Popklängen verbindet.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 können die sechs Trostberger Erfolge wie ihr 2014 erschienenes erstes Album sowie regionale Liveauftritte auf Events wie dem Puls Club Festival des Bayerischen Rundfunks aufweisen. Eine neue Platte der Singer-Songwriter Gruppe ist bereits in Arbeit.
Mo, 19.12. / Tief-im-Wald-Bar / Beginn 16.30 Uhr / Eintritt frei