Tief "Gunwald" bringt Wind - aber warm bleibt's

Eine Mischung aus Sonne, Regen und Wind beschert uns in Bayern ein wechselhaftes Wetter in der kommenden Woche. Als sicher hingegen gilt: Es bleibt warm. Vom Wintereinbruch fehlt noch jede Spur.
von  az
Joggen am Kanal des Schloss Nymphenburg kann man Anfang der Woche wohl auch noch in kurzer Hose.
Joggen am Kanal des Schloss Nymphenburg kann man Anfang der Woche wohl auch noch in kurzer Hose. © dpa

München - Klein aber kräftig: Das Tief "Gunwald" zieht derzeit über Norddeutschland hinweg nach Polen und streift dabei auch Bayern. Mit im Gepäck hat Gunwald vor allem eines: Wind.

Am Sonntag muss im Alpenvorland mit stürmischen Böen gerechnet werden. Auf den Bergen treten teilweise schwere Stürme auf, in den Hochlagen des Bayerischen Waldes und auf den Alpengipfeln kann es sogar zur Bildung von orkanartigen Böen von bis zu 115 Stundenkilometern kommen.

In den kommenden Tagen geht es sehr wechselhaft, aber alles in allem freundlich weiter.

Am Montag setzt sich in München nach wolkigem Tagesbeginn immer besser die Sonne durch. Erst gegen Abend ziehen von Nordwesten her wieder mehr Wolken heran. Wie der Deutsche Wetterdienst berichtet, kraxelt das Thermometer tagsüber auf für diese Jahreszeit unwirkliche 17 Grad – in Alpennähe stellenweise sogar auf bis 21 Grad. Dazu weht ein mäßiger Südwestwind.

 

Wettervorhersage für München: Kühl und windig am Wochenende

 

In der Nacht zum Dienstag verdichtet sich die Bewölkung und es kann örtlich vereinzelt regnen. Südlich der Donau bleibt es oft noch locker, Richtung Alpenrand auch gering bewölkt. Im Münchner Umland kann sich vereinzelt Nebel bilden. Bis zum Wochenende zeigt sich großteils das gleiche Bild: Die Temperaturen pendeln tagsüber um die 15 Grad, dazu weht ein leichter Wind, die Sonne scheint.

Das aktuelle München-Wetter

Greislig wird's erst wieder zum Wochenende: Am Freitag kann es dann auch in München vermehrt zu Niederschlägen und teils stürmischen Böen kommen. Ab dann fallen die Temperaturen auch weit unter die Zehn-Grad-Marke.

 

Und wann kommt endlich der erste Schnee?

 

Da würde wohl auch Frau Holle momentan keine Prognose wagen. Laut Meteorologe Dominik Jung von wetter.net kann es allerdings sein, dass die Schneefallgrenze nächstes Wochenende auf 400 Meter sinkt. In München käme der Schnee dann höchsten in Form von Graupel und leichtem Schneeregen an. Der ganz große Wintereinbruch ist also weiterhin nicht in Sicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.