Thomas Gaulke hat das Feuer im Fokus

Ausdrucksstark, eindrucksvoll, aktuell: Fotograf Thomas Gaulke dokumentiert in einem neuen Bildband spektakuläre Einsätze der Münchner Feuerwehr. Gaulke war selbst lange aktives Mitglied bei den Floriansjüngern.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1986: Brand in Nuklearmedizin der Medizinischen Klinik Innenstadt.
FIRE Foto - Thomas Gaulke / Großbrände in München 9 1986: Brand in Nuklearmedizin der Medizinischen Klinik Innenstadt.
1986: Flammen zerstören den Löwenbräukeller-Festsaal.
FIRE Foto - Thomas Gaulke / Großbrände in München 9 1986: Flammen zerstören den Löwenbräukeller-Festsaal.
1985: Brand beim Theaterfestival in der ehemaligen Pionierkaserne.
FIRE Foto - Thomas Gaulke / Großbrände in München 9 1985: Brand beim Theaterfestival in der ehemaligen Pionierkaserne.
1990: In einer Wiederverwertungsanlage an der Detmoldstraße fangen am 22. März große Mengen Papier-Pressballen und ein Altreifenlager Feuer.
FIRE Foto - Thomas Gaulke / Großbrände in München 9 1990: In einer Wiederverwertungsanlage an der Detmoldstraße fangen am 22. März große Mengen Papier-Pressballen und ein Altreifenlager Feuer.
Thomas Gaulke: "Großbrände in München", Sutton Verlag, 19,99 Euro. Ausdrucksstarke Fotos in der Bilderstrecke.
FIRE Foto - Thomas Gaulke / Großbrände in München 9 Thomas Gaulke: "Großbrände in München", Sutton Verlag, 19,99 Euro. Ausdrucksstarke Fotos in der Bilderstrecke.
1995: Süchtige zünden Matratzen im Containerdorf Trausnitzstraße an
FIRE Foto - Thomas Gaulke / Großbrände in München 9 1995: Süchtige zünden Matratzen im Containerdorf Trausnitzstraße an
1987: Ein Kleinflugzeug kracht erst in einen Linienbus und dann in den McDonald’s an der Wasserburger Landstraße. Neun Menschen sterben.
FIRE Foto - Thomas Gaulke / Großbrände in München 9 1987: Ein Kleinflugzeug kracht erst in einen Linienbus und dann in den McDonald’s an der Wasserburger Landstraße. Neun Menschen sterben.
1988: Einsatz im Gastarbeiterheim an der Thalkirchner Straße.
FIRE Foto - Thomas Gaulke / Großbrände in München 9 1988: Einsatz im Gastarbeiterheim an der Thalkirchner Straße.
2014: Bei Bauarbeiten am Altheimer Eck bricht ein Feuer aus.
FIRE Foto - Thomas Gaulke / Großbrände in München 9 2014: Bei Bauarbeiten am Altheimer Eck bricht ein Feuer aus.

München - Seit Jahrzehnten begleitet der Fotograf Thomas Gaulke Münchner Feuerwehrleute im Einsatz.

Der 52-Jährige dokumentiert mit seiner Kamera, welche verheerenden Schäden die Flammen anrichten und was der Kampf gegen eine Feuersbrunst von den Einsatzkräften abverlangt.

Seine ersten Bilder stammen noch aus den Zeiten der Schwarz-Weiß-Fotografie. Heute umfasst sein Archiv mehr als 200 000 Motive.

Viele sind inzwischen auch zeitgeschichtliche Dokumente. Der neue Bildband erinnert etwa an den Großbrand im Löwenbräukeller, das Feuer in den Bavaria Filmstudios oder im Circus Krone.

Sehen Sie hier: Am Hauptbahnhof - Das sind die weltbesten Pressefotos

Gaulke weiß nur zu genau, was er fotografiert, was die Wehrler da vor seinen Augen leisten: Er war selbst 15 Jahre lang aktives Mitglied bei den Floriansjüngern.

Sein neuestes Buch erscheint kommende Woche - Thomas Gaulke: "Großbrände in München", Sutton Verlag, 19,99 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.