Theater und Museen: So viel zahlt die Stadt drauf

Museen, Theater und die VHS – ohne städtische Zuschüsse wäre das kulturelle Leben in München nicht möglich. Wie hoch der Preis für die Besucher ohne Subventionen wäre.
Florian Zick |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Philharmonie: 65% 
Preise:
8-377 Euro, Subvention: 16,82 Mio. €, Besucher: 198 862, Zuschuss pro Besucher: 84,60 Euro
ho 9 Philharmonie: 65% Preise: 8-377 Euro, Subvention: 16,82 Mio. €, Besucher: 198 862, Zuschuss pro Besucher: 84,60 Euro
Stadtbibliothek: 92%
Preise: 4-20 Euro, Subvention: 37,53 Mio. €, Ausleihen: 13,09 Mio, Zuschuss pro Leihe: 2,87 Euro
dpa 9 Stadtbibliothek: 92% Preise: 4-20 Euro, Subvention: 37,53 Mio. €, Ausleihen: 13,09 Mio, Zuschuss pro Leihe: 2,87 Euro
Volkshochschule: 36%
Preise: 9-200 Euro, Subvention: 12,5 Mio. €, Teilnehmer-Doppelstunden: 2,46 Mio., Zuschuss pro Kursstunde: 2,54 Euro (je Teilnehmer)
ho 9 Volkshochschule: 36% Preise: 9-200 Euro, Subvention: 12,5 Mio. €, Teilnehmer-Doppelstunden: 2,46 Mio., Zuschuss pro Kursstunde: 2,54 Euro (je Teilnehmer)
Volkstheater
Preise: 8-34 Euro, Subvention: 8 Mio. €, Besucher: 114 000, Zuschuss pro Besucher: 70,18 Euro
Ronald Zimmermann 9 Volkstheater Preise: 8-34 Euro, Subvention: 8 Mio. €, Besucher: 114 000, Zuschuss pro Besucher: 70,18 Euro
Sing- und Musikschule: 73 %
Preise (Jahr): 150-908 Euro, Subvention: 4,63 Mio. €, Besucher: 8 877, Zuschuss pro Besucher: 521,69 Euro
dpa 9 Sing- und Musikschule: 73 % Preise (Jahr): 150-908 Euro, Subvention: 4,63 Mio. €, Besucher: 8 877, Zuschuss pro Besucher: 521,69 Euro
Ferienprogramm: 72 %
Preise: 6-400 Euro, Subvention: 2,85 Mio. €, Besucher: 44 051, Zuschuss pro Besucher: 65 Euro
Florian Zick 9 Ferienprogramm: 72 % Preise: 6-400 Euro, Subvention: 2,85 Mio. €, Besucher: 44 051, Zuschuss pro Besucher: 65 Euro
Kinderbetreuung: 82 %
Subvention:
192,7 Mio. €, Kinder: 66 309
dpa 9 Kinderbetreuung: 82 % Subvention: 192,7 Mio. €, Kinder: 66 309
Olympiapark: 35 %
Preise: 2-73 Euro, Subvention: 19,7 Mio. €, Besucher: 3 Mio., Zuschuss pro Besucher: 6,50 Euro
dpa 9 Olympiapark: 35 % Preise: 2-73 Euro, Subvention: 19,7 Mio. €, Besucher: 3 Mio., Zuschuss pro Besucher: 6,50 Euro
Kammerspiele: 85 %
Preise: 4-44 Euro, Subvention: 32,5 Mio. €, Besucher: 124 582, Zuschuss pro Besucher: nicht bekannt
dpa 9 Kammerspiele: 85 % Preise: 4-44 Euro, Subvention: 32,5 Mio. €, Besucher: 124 582, Zuschuss pro Besucher: nicht bekannt

München - München ist unfassbar teuer – keine Frage. Aber das Leben hier wäre noch viel teurer, wenn die Stadt viele Bereiche nicht massiv subventionieren würde.

Wer zum Beispiel die Münchner Philharmoniker sehen möchte, der zahlt für eine Karte bis zu 377 Euro – ein mehr als stolzer Preis. Würde die Stadt die Philharmonie allerdings nicht bezuschussen, wäre jede Karte noch einmal 84,60 Euro teurer.

Die Stadtkämmerei hat am Freitag nun Zahlen vorgelegt, welche Einrichtungen die Stadt in welcher Höhe subventioniert. Das Ergebnis ist durchaus schockierend: Das Stadtmuseum zum Beispiel muss mit 94 Prozent seiner Kosten bezuschusst werden, das Volkstheater mit 79 – und auch die Kammerspiele tragen sich nur zu 15 Prozent selbst.

Die Zahlen stammen aus dem Jahr 2013, die für 2014 liegen noch nicht vor. Die AZ hat die wichtigsten Daten aufbereitet. Aus der Aufstellung in der Bilderstrecke ist ersichtlich, wie viel der Eintrittspreis zu verschiedenen Theatern und Museen kostet (Preis) – und wie viel höher der Preis läge (Zuschuss pro Besucher), wenn die Stadt keine Subventionen zahlen würde.

Lediglich für die Kammerspiele konnte der Zuschuss pro Besucher nicht erhoben werden. Die Subventionen dort gelten auch für das Theater der Jugend und die Otto-Falckenberg-Schule. Und auch bei der Kinderbetreuung sind die Leistungen je Kind so unterschiedlich, dass eine Erhebung nicht möglich war.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.