Thalkirchen: Surfwelle an der Floßlände ist wieder zurück

Gute Nachricht für die Münchner Flusssurfer: Die Stadt hat die Welle an der Floßlände wieder freigegeben.
von  Agnes Kohtz
Laut OB Dieter Reiter sollen Surfer an der Floßlände bald wieder ihrem Sport nachgehen können.
Laut OB Dieter Reiter sollen Surfer an der Floßlände bald wieder ihrem Sport nachgehen können. © AZ-Archiv

München - Wochenlang stand die beliebte Welle an der Floßlände wegen Corona still. Doch obwohl das Surfen in der Stadt nach dem Lockdown nun wieder erlaubt ist, blieb die Welle flach. Der Grund: Aufgrund des eingestellten Floßbetriebs pumpten die Stadtwerke zu wenig Wasser in den Kanal. Das hat sich nun geändert. Die Welle ist zurück.

Ab dem heutigen Mittwoch (1. Juli) kann wieder an der Floßlände gesurft werden. OB Dieter Reiter (SPD) hatte sich dafür eingesetzt und die Stadtwerke München sowie das Referat für Umwelt und Gesundheit beauftragt, die Welle freizugeben. In seinem Schreiben betonte er die Bedeutung des Sports für die Stadt: "Die Münchner Flusssurfer haben eine lange Tradition in der Stadt und sind dazu ein echter Publikumsmagnet."

Floßkanal am Abend wieder für Surfer geöffnet

Am Mittwoch kam es am Vormittag noch zu einer kurzfristigen Wasserreduzierung an der Floßlände, die für einen Umbau der Surfwelle benötigt wurde, so die Stadt. Spätestens am Abend sei dann der Floßkanal aber wieder für Surfer geöffnet. Dann soll zwischen 6 Uhr und 21.30 Uhr immer eine ausreichende Wassermenge vorhanden sein, die das Surfen an der Floßlände möglich macht.

Lesen Sie auch: Tierpark Hellabrunn - Laufzeit von Jahreskarten wird verlängert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.