Testfreie Biergarten-Freuden: München genießt das Sonnen-Wochenende

Mit Freunden auf eine Maß zu gehen, ist seit Sonntag wieder ein bisserl unkomplizierter. Viele Münchner zieht es gleich wieder raus.
Daniel von Loeper |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Da war es noch leerer: Nadine (links) und Sabrina am Samstag am Chinaturm - noch mit Testpflicht.
Sven Hoppe/dpa 5 Da war es noch leerer: Nadine (links) und Sabrina am Samstag am Chinaturm - noch mit Testpflicht.
Endlich wieder eine Maß trinken: Frank Wiesemann mit Tochter Mathilda (11) Sohn Rufus (9) und Daniela Hildemann (40) am Sonntag im Hirschgarten.
Daniel von Loeper 5 Endlich wieder eine Maß trinken: Frank Wiesemann mit Tochter Mathilda (11) Sohn Rufus (9) und Daniela Hildemann (40) am Sonntag im Hirschgarten.
"Fast surreal, so ein Stück Normalität": Christian Zillner (links) mit Freundinnen im Hirschgarten.
Daniel von Loeper 5 "Fast surreal, so ein Stück Normalität": Christian Zillner (links) mit Freundinnen im Hirschgarten.
Familientreffen: Tina Schlingmann stößt am Sonntag mit ihren Eltern Linda und Klaus Schlingmann an.
Daniel von Loeper 5 Familientreffen: Tina Schlingmann stößt am Sonntag mit ihren Eltern Linda und Klaus Schlingmann an.
Kein Test mehr nötig - auch nicht, wenn man mit Freunden eine Trüffelpizza im Tambosi essen will.
dpa/Felix Hörhager 5 Kein Test mehr nötig - auch nicht, wenn man mit Freunden eine Trüffelpizza im Tambosi essen will.

München - Mit der Familie konnte man schon die vergangenen Wochen auf den Corona-Test verzichten, seit Sonntag geht es für die Münchner auch wieder mit einem anderen Hausstand unkompliziert in den Biergarten.

Und, wie könnte es anders sein: Die Menschen machten am sonnigen Sonntag gleich in Massen Gebrauch von der Option.

Etwa im Hirschgarten, wo man sich immer noch testen lassen kann - es aber nicht mehr muss. "Es ist fast ein bisschen surreal mit Freunden wieder im Biergarten auf eine Maß und ein Essen sitzen zu können", sagt Projektleiter Christian Zillner (36). "Wir gewinnen ein Stück Normalität zurück."

"Fast surreal, so ein Stück Normalität": Christian Zillner (links) mit Freundinnen im Hirschgarten.
"Fast surreal, so ein Stück Normalität": Christian Zillner (links) mit Freundinnen im Hirschgarten. © Daniel von Loeper

Endlich ist wieder eine spontane Maß möglich!

Gute Stimmung auch am Tisch von Franziska Dresl. Die 30-jährige Haushälterin sagt: "Sehr schön, endlich ohne testen zu müssen draußen im Biergarten sitzen zu können und eine schöne Zeit zu haben."

Frank Wiesemann (42) sagt: "Ich kann mich nicht daran erinnern, wann genau ich meine letzte Augustiner-Maß getrunken habe. Es ist sehr lange her. Endlich heute wieder eine Maß." Wie sie schmeckt? "Herrlich!"

Daniela (40) hat sich sogar noch getestet. "Ich wusste nicht, dass das nicht mehr nötig ist", sagt sie. Die nächsten Tage werden es wohl immer mehr Münchner wissen - und dann erst recht auch spontan auf eine Maß mit Freunden rausgehen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Ludwig aus Bayern am 31.05.2021 11:01 Uhr / Bewertung:

    Corona geht dem Ende zu. Was bleibt, sind die bürgerliche Unfreiheit und die Willkür der Regierung.

  • Dr. Schönfärber am 31.05.2021 12:09 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ludwig aus Bayern

    Für die "Unfreiheit" die Sie propagieren sind Sie sehr häufig im Kommentarbereich zu Gast.

  • Ludwig aus Bayern am 31.05.2021 12:10 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ludwig aus Bayern

    Wenig sieht man von der Judikative. Sie tritt eher gefällig angepasst auf, wie damals auch schon. Dabei ist ihre Bürde in 2020 und 2021 um einiges leichter als 1933. Und trotzdem... Von Unabhängigkeit so gut wie keine Spur.
    Enttäuschend.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.