Terror-Alarm an Silvester: Ermittlungen eingestellt

Die Ermittlungen nach dem Terror-Alarm an der Silvesternacht in München wurden nun eingestellt. Die Informationen reichen nach Angaben der Justizbehörde nicht aus, um eine Anklage vorzubereiten.
von  az
Terror-Alarm an Silvester: Der Hauptbahnhof und der Pasinger Bahnhof (Foto) waren betroffen.
Terror-Alarm an Silvester: Der Hauptbahnhof und der Pasinger Bahnhof (Foto) waren betroffen. © dpa

München - Die Staatsanwaltschaft München hat ihre Ermittlungen wegen der Terrorwarnung in München in der Silvesternacht eingestellt. Wie die Justizbehöre mitteilt, reichen die Informationen nicht aus, um eine Anklage vorzubereiten.

Ermittler haben nach einem Hinweis mit Namen angeblicher Terroristen keine dazu passenden realen Personen finden können. Das berichtet die Funke Mediengruppe.

Die Polizei hatte am Silvesterabend den Münchner Hauptbahnhof sowie den Bahnhof im Stadtteil Pasing evakuiert. Der Aktion waren Hinweise befreundeter Geheimdienste vorausgegangen. Ihnen zufolge bestand der konkrete Verdacht, dass fünf bis sieben Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gegen Mitternacht Anschläge wie in Paris verüben wollten.

Ein erster Hinweis auf einen geplanten Anschlag um den 6. Januar herum soll bereits am 23. Dezember bei der Polizei in Karlsruhe eingegangen sein.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.