Termine stehen fest: So kommt die Müllabfuhr an den Feiertagen in München

An den Feiertagen sind die Wertstoffhöfe zu. Auch Tonnen werden anders geleert als sonst.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Während der Feiertage kommt es zu veränderten Entsorgungszeiten.
Während der Feiertage kommt es zu veränderten Entsorgungszeiten. © Twitter/AWM

München - Zu den Feiertagen und zum Jahreswechsel gibt es Änderungen beim Abfallwirtschaftsbetrieb.

Wertstoffhöfe: Vom 24. bis 26. Dezember 2021 sowie vom 31. Dezember 2021 bis einschließlich 2. Januar 2022 sind die Wertstoffhöfe und der Entsorgungspark Freimann geschlossen.

Halle 2 ist geschlossen

Gebrauchtwarenkaufhaus "Halle 2": Die Halle 2 ist vom 24. bis einschließlich 27. Dezember 2021 und vom 31. Dezember 2021 bis einschließlich 3. Januar 2022 geschlossen.

Müllabfuhr: In der Zeit vom 27. Dezember 2021 bis 9. Januar 2022 wird Restmüll und Papier priorisiert und Bioabfall soweit möglich abgefahren. In der Woche vor Weihnachten werden alle Leerungstage um jeweils einen Tag vorgezogen. Die Tonnen von Montag, 20. Dezember, werden bereits am Samstag, 18. Dezember, vorgeleert.

In der Woche nach Weihnachten kann der AWM nicht sicher sagen, welche Tonnen wann geleert werden, da durch die Feiertage viele Leerungen entfallen sind. Die Arbeitstage des AWM werden aber an diesen Tagen verlängert, um den Rückstand abzuarbeiten.

Lesen Sie auch

Im neuen Jahr werden Leerungen nachgeholt

In der ersten Woche des neuen Jahres 2022 werden die Tonnenleerungen von Donnerstag, 6. Januar, am Freitag, 7. Januar, nachgeholt, die Leerungen von Freitag, 7. Januar, am Samstag, 8. Januar.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wolfling am 15.12.2021 13:50 Uhr / Bewertung:

    Die "neue" Chefin Kristina Frank scheint ja ganz vernünftig zu planen.
    Vor 2 oder 3 Jahren wurden hier die Tonnen 2x in einer Woche geleert (beim 2. Mal halt leere Tonnen) und dann 2 Wochen gar nicht, damit die Mitarbeiter mehr Urlaub (Brückentag) machen konnten. Andere Firmen interessiert hingegen die Kundenzufriedenheit. Das Zurückstellen der Tonnen funktioniert hingegen auch mit der neuen Chefin nicht.

  • Witwe Bolte am 15.12.2021 16:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wolfling

    Bei den Müllwerkern arbeiten so gut wie nur Männer. Keine Gendergerechtigkeit.
    Mit Frauen wäre vieles besser. Warum protestieren da nicht unsere grün-roten Feministinnen, daß 50 % Frauenanteil bei der Müllabfuhr sein müssten?

  • marshal am 25.12.2021 20:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Frauen müssen sich nur bewerben. Also los, mach den Anfang.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.