Tempo beim Ausbau der Autobahnen: Viele Projekte bei München geplant

Die Ampelregierung im Bund will beim Ausbau und der Sanierung von Autobahnen Tempo machen – in Bayern sind vor allem Projekte im Umkreis von München dabei.
von  AZ/dpa
So flüssig läuft der Verkehr nicht immer: Stauschwerpunkte und Engstellen sollen deshalb beseitigt werden.
So flüssig läuft der Verkehr nicht immer: Stauschwerpunkte und Engstellen sollen deshalb beseitigt werden. © Christian Flohr/dpa/dpa

München - Auf der Liste der bundesweit 144 Projekte finden sich das Autobahndreieck Inntal an der A8 bis zur Anschlussstelle Traunstein/Siegsdorf und die A8 bei Holzkirchen. Ebenso dabei: Die A99 bei München, die A92 im Bereich Münchner Flughafen und die A3 im Bereich Nittendorf (Landkreis Regensburg). All die Projekte gehören bereits zum Bundesverkehrswegeplan.

Ziel des Autobahnausbaus ist weniger Stau

Der schnelle Autobahnausbau war in der Koalition lange umstritten. Die Spitzen von SPD, Grünen und FDP einigten sich aber nun nach langen Verhandlungen darauf, dass nicht nur das Schienennetzes schneller modernisiert und marode Brücken schneller und einfacher saniert und ersetzt werden als bisher.

Auch bei Autobahnen sollen Projekte beschleunigt und Stauschwerpunkte und Engstellen beseitigt werden. Das Ziel: weniger Staus und flüssiger Verkehr auf den Autobahnen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.