Technischer Defekt löste Brand in Asylunterkunft aus

Der Brand in einer Asylunterkunft am Sonntag  ist aufgrund eines technischen Defekts ausgebrochen. Es kam kein Bewohner zu Schaden, der Container brannte jedoch vollständig aus.
von  az
Der Brand im Technikraum konnte schnell gelöscht werden (Symbolbild).
Der Brand im Technikraum konnte schnell gelöscht werden (Symbolbild). © dpa

Oberschleißheim - Am Sonntag, 20.03.2016, kam es gegen 22.15 Uhr in einem Wohncontainer der Asylbewerberunterkunft am Heuweg in Oberschleißheim zu einem Brand. Der Brand wurde von einem freiwilligen Helfer der Unterkunft in einem Wohncontainer entdeckt.

Bei Ausbruch des Feuers befand sich der betreffende Bewohnder nicht in seinem Zimmer. Der freiwillige Helfer und ein Kollege evakuierten somit gleich die 20 anderen anwesenden Bewohner und riefen unverzüglich die
Feuerwehr.

Lesen Sie hier: Grünwald: Betrunkenes Trio stürmt Privatfeier

Diese konnte den Brand löschen, der Container brannte allerdings fast völlig aus. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes erlitt einen Schwächeanfall und musste in ein Krankenhaus gebracht werden, weitere Personen wurden nicht verletzt.

Die Bewohner wurden auf andere Einrichtungen verteilt. Ermittlungen der Brandfahnder haben ergeben, dass der Brand durch einen technischen Defekt einer Lampe verursacht wurde. Hinweise auf vorsätzliche Brandstiftung gibt es nicht.
 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.