Technikpreis von Jugend Forscht geht nach Neubiberg

Ein Schüler aus dem Landkreis hat einen mobilen Akku für E-Bikes erfunden und wird jetzt dafür ausgezeichnet.
mw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neubiberg - Der 14-jährige Johannes Reichl von der Emile Montessorischule in Neubiberg belegt beim Regionalwettbewerb „Jugend Forscht – Schüler experimentieren“, den zweiten Platz in der Kategorie Technik. Für seinen mobilen Akku-Rucksack „Jojo´s Power to go“ erhielt der Schüler außerdem den Sonderpreis für erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Die Erfindung ist ein Rucksack mit einer aufrollbaren Solar-Ladestation für E-Bikes. In nur drei Minuten soll die gut 4 Kilo schwere Ladestation einsatzbereit sein.

„Irgendwann hab ich im Unterricht mitbekommen, dass die Sonne täglich den weltweiten Energiebedarf von acht Jahren schickt“, erklärte der junge Preisträger in seinem Wettbewerbsvortrag. „Eigentlich ein Wahnsinn, dass wir uns immer noch mit Öl, Gas und Kohle herumärgern, die das Klima kaputt machen und in 40 bis 80 Jahren sowieso aus sind.“

Eigentlich wollte er für eine Projektarbeit in der Schule ein E-Bike bauen. „Dann habe ich gemerkt, dass es in meiner Nähe kaum öffentliche Auflademöglichkeiten gibt. Zu dumm, wenn ich nach dem Unterricht nicht mehr nach Hause komme“, so Reichl. Die Schulleiterin Angelika Bachmann berichtet voller Stolz: „Der Moment zu erkennen, dass ein Schüler eine Leidenschaft für ein Thema entwickelt und für sein Projekt brennt, ist für mich als Pädagogin geradezu beglückend.“

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.