Taufkirchen: Polizei hat erste Spur von den Automatensprengern

Die Bande ist nach der Tat am Donnerstag in der Früh zur S-Bahnstation nach Deisenhofen geradelt
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In Taufkirchen wurde ein Geldautomat gesprengt, Geld wurde aber keines erbeutet. (Symbolbild)
In Taufkirchen wurde ein Geldautomat gesprengt, Geld wurde aber keines erbeutet. (Symbolbild) © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

München - Die drei Männer, die in einer Postbankfiliale am Lindenring in Taufkirchen am Donnerstag gegen 2.20 Uhr morgens einen Geldautomaten sprengten, sind nach der Tat etwa fünf Kilometer weit bis zum S-Bahnhof in Deisenhofen geradelt.

Trio flieht ohne Beute

Dort fand die Polizei später die vermutlich gestohlenen Mountainbikes, die die Bande benutzt hatten. Geld haben die Täter bei ihrem Coup nicht erbeutet (AZ berichtete).

Lesen Sie auch

Offenbar hatten die Automatensprenger am Bahnhof ein Fluchtfahrzeug abgestellt, in das sie umstiegen. Mit der S-Bahn dürften die Täter kaum geflohen sein - die S3 fährt morgens erst kurz nach 4 Uhr. Die Polizei sucht Zeug en.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 09.04.2021 19:10 Uhr / Bewertung:

    Unbequem, daß Sprengkriminielle in Germering trotz vorherigem Bekanntwerden der Tat die Polizei narrte?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.