"Tatu-Tata": Münchens Polizei-Kita eröffnet

Unter dem Namen „Tatu Tata“ hat der Münchner Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer am Montag Bayerns erste Kindertagesstätte für den Nachwuchs der Polizei eröffnet.    
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Muenchens Oberbuergermeister Christian Ude (SPD, v.l.), der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und Muenchens Polizeipraesident Wilhelm Schmidbauer posieren am Montag in Muenchen mit einem symbolischen Schluessel vor der ersten polizeilichen Kindertagesstaette, "Tatu Tata".
dapd Muenchens Oberbuergermeister Christian Ude (SPD, v.l.), der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) und Muenchens Polizeipraesident Wilhelm Schmidbauer posieren am Montag in Muenchen mit einem symbolischen Schluessel vor der ersten polizeilichen Kindertagesstaette, "Tatu Tata".

Unter dem Namen „Tatu Tata“ hat der Münchner Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer am Montag Bayerns erste Kindertagesstätte für den Nachwuchs der Polizei eröffnet.

München - Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf habe an Bedeutung gewonnen; das Polizeipräsidium als Arbeitgeber sei gefordert, dies zu unterstützen, hieß es. Münchens Polizeipräsident Wilhelm Schmidbauer eröffnete die erste Kindertagesstätte für den Nachwuchs der Polizei. Verschiedene Institutionen, Entscheidungsträger und Unterstützer hätten zusammengearbeitet, um das Projekt unter dem Motto „Ein buntes Haus unter einem guten Stern!“ zu realisieren. Zu den Eröffnungsgästen zählten laut Mitteilung unter anderem Innenminister Joachim Herrmann (CSU) un Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD).

Unklar blieb, warum die Tagestätte nicht „Tatü Tata“ genannt wurde.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.