Tanzverbot soll gelockert werden

An neun stillen Tagen darf in Bayern bisher nur leise und ohne Tanz gefeiert werden. Das soll sich nun ändern
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München Nach jahrelangen Diskussionen rückt die Lockerung des Tanzverbots an stillen Feiertagen näher: Die Staatsregierung beschloss gestern bei ihrer Kabinettssitzung in München den entsprechenden Gesetzentwurf, um den es langes Gefeilsche mit der FDP gegeben hatte.

Mit der Neuregelung darf – nach der Verabschiedung durch den Landtag – in den Nächten vor einem stillen Feiertag künftig in Clubs und Gaststätten zwei Stunden länger getanzt werden als bisher – bis zwei Uhr. Ausgenommen davon sind lediglich der Karfreitag und der Karsamstag. An Heiligabend beginnt die Schutzzeit wie bisher um 14 Uhr.

In Bayern gibt es neun stille Tage. Jetzt muss der Landtag das Gesetz vor der Sommerpause verabschieden, damit es in Kraft treten kann.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.