Tanzverbot am Feiertag gelockert: Jetzt bis 2 Uhr
Gute Nachricht für Nachtschwärmer: Vor stillen Feiertagen darf künftig länger gefeiert werden. Die Regelung soll noch im November wegen der vielen Feiertage in Kraft treten.
München - Nach monatelangem Streit haben sich CSU und FDP darauf geeinigt, dass in der Nacht vor stillen Tagen Partys nicht schon um Mitternacht beendet werden müssen, sondern erst um 2 Uhr. Der Gaststättenverband begrüßt diesen Kompromiss und drängt angesichts der vielen stillen Tage im November auf ein schnelles in Kraft treten des Gesetzes.
Alles zu Münchens großer Partymeile lesen Sie auf unserer Themenseite
Weniger erfreut ist die Kirche, die eine „scheibchenweise Aushöhlung“ der Regelung befürchtet, so ein Sprecher der katholischen Freisinger Bischofskonferenz. „Mit der Anpassung orientieren wir uns an den veränderten Lebensgewohnheiten“ so Innenminister Joachim Herrmann (CSU). Nächster stiller Tag: Allerheiligen am 1. November.