Tanz in den Fasching: Hier können Sie's lernen
Wer jetzt noch schnell die richtigen Schritte zur Musik lernen mag, hat dazu Gelegenheit. Die AZ hat einen Crashkurs besucht - und gibt Tipps, wo Sie ganz schnell tanzen lernen.
So viel Fasching ist selten: Erst am 9. März kommt der Aschermittwoch in diesem Jahr, und die Ball-Saison ist längst eröffnet. Zeit also, in bunter Umgebung zu tanzen – wenn man’s kann. Und wenn nicht? Lässt sich das noch auf die Schnelle ändern. Dafür gibt es in München Tanzkurse. Etwa jenen, den Susanne Ohst (22) und Florian Jörk (43) besuchen.
Die AZ ist dabei, als sie in der Tanzschule am Deutschen Theater ihre fünfte Stunde nehmen. Aus den Lautsprechern kommt ein Abba-Klassiker: Gimme, gimme, gimme, Das Paar übt in Studio 4 gerade die Drehung im Disco-Fox – bis er beim Herumwirbelbn ihre Stirn touchiert.
„Au!“, ruft Susanne Ohst, dann lachen beide. Nichts passiert. Tanzlehrerin Franziska Matin (34) lächelt und gibt Hinweise an Florian: „Du solltest schon darauf achten, wo deine Partnerin steht.“ Danach geht’s besser.
„Wir wollen endlich auf Hochzeiten und Bällen gemeinsam tanzen“, sagt Susanne Ohst. „die Grundschritte hat man schnell drauf.“ Und wer führt? „Susanne natürlich“, sagt Florian Jörk. Tanzlehrerin Franziska Matin (34) klärt auf: „Das ist bei vielen Paaren so, dass die Dame führt.“ Sie unterrichtet schon seit 15 Jahren.
Karl-Werner Wiemers vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) sagt: „Wer jetzt einen Tanzkurs macht, oder seine Kenntnisse auffrischt, ist für Ball-Saison ideal vorbereitet. Und wer Disco-Fox beherrscht, kann schon bei fast 70 Prozent aller Tänze auf Bällen mitmachen.“
Die populärsten Ball-Tänze Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Foxtrott und Boogie-Woogie sind auch für Anfänger relativ leicht erlernbar, versichert Wiemers: „Damit überlebt man auf jedem Ball sehr komfortabel.“ Noch ein Plus: Einer britischen Studie zufolge fänden Frauen gut tanzende Männer sehr attraktiv, berichtet Wiemers.
Wer nun noch rasch tanzen lernen will, kann Privatstunden buchen oder einen Crash-Kurs (siehe Kasten rechts) – so wie es eben Susanne Ohst und Florian Jörk getan haben. Im Studio 4 steht für das Pärchen noch die 90-Grad-Drehung im Langsamen Walzer auf dem Programm – sowohl nach links als auch nach rechts. „Die Tanzrichtung ist gegen den Uhrzeigersinn!“, ruft die Lehrerin. Florian stolpert ab und zu noch ein bisschen, dann klappt’s ganz passabel.
Ob Florian demnächst wie im letzten Jahr als Kapitän und Susanne wieder als Verlängerungskabel auf den Faschings-Ball gehen, wissen beide noch nicht: „Tanzen und feiern werden wir aber auf jeden Fall!“
Sebastian Müller
Tanzen lernen auf die Schnelle
Rudolf Richter, 16. oder 17. 1., jeweils von 20 bis 22 Uhr (3 Wochen), 85 Euro pro Person, Sonnenstraße 3, Tel. 59 26 41, www.tanzrichter.de
Tanz-Zentrum im Tal, 15. und 16. Januar (jeweils 15.15 bis 17.15 Uhr), 65 Euro pro Person, Tal 16, Tel. 29 92 46, www.tanzzentrum.info
Matschek & Mayr, 8. Februar, 19 Uhr oder 9. Februar, 20.30 Uhr (je vier Wochen), 60 Euro pro Person, Sonnenstraße 7, Tel. 50 50 22, www.tanzschulem.de
Neubeck-Ebel, 17. Januar jeweils von 19.30 bis 20.30 Uhr (4 Wochen), 59 Euro pro Person, Lindwurmstraße 103, Tel. 53 01 88, www.neubeck-ebel.de
Tanzschule am Deutschen Theater, 22. und 23.1., jeweils von 11.30 bis 14.30 Uhr, 89 Euro pro Person, Adolf-Kolping-Straße 10 (Stachus), Tel. 5 50 20 55, www.tanztipp.de
Wolfgang Steuer, 19. Januar 21 Uhr, 81 Euro pro Person (fünf Wochen) Schützenstraße 8, Tel. 5 45 95 50, www.tanz.de.
ab/SeM
- Themen: