Take That beim Münchner Tollwood-Sommer 2024 – Vorverkauf startet am Dienstag

Boyband-Feeling der 1990er: Im nächsten Jahr kommen Take That für vier Konzerte nach Deutschland, den intimsten Rahmen gibt's dabei am 2. Juli auf dem Tollwood-Sommerfestival. Pre-Sale-Tickets gibt's bereits ab Dienstag.
von  AZ
Take That – hier im Juli bei einem Konzert im dänischen Middelfart – kommen am 2. Juli 2024 aufs Tollwood-Sommerfestival. Von links: Mark Owen, Gary Barlow und Howard Donald.
Take That – hier im Juli bei einem Konzert im dänischen Middelfart – kommen am 2. Juli 2024 aufs Tollwood-Sommerfestival. Von links: Mark Owen, Gary Barlow und Howard Donald. © imago/Gonzales Photo

München - Ob's heuer immer noch Kreisch-Alarm gibt? Die britische Boyband-Sensation der 1990er Jahre spielt beim Tollwood-Sommerfestival 2024 auf – und am Dienstag (17. Oktober) stehen bereits die ersten Tickets für das Konzert von Take That zum Verkauf.

"Back for Good": Take That kommen am 2. Juli aufs Tollwood nach München 

"In intimerem Rahmen als in der Musik-Arena werden Take That im Sommer 2024 nicht zu  erleben sein", heißt es in der Tollwood-Mitteilung. Denn neben dem Konzert auf dem Sommerfestival am 2. Juli 2024 (Einlass 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr) sind nur drei weitere Konzerte in  Deutschland geplant, alle in größeren Locations in Hannover (25. Juni), Berlin (29. Juni) und Mönchengladbach (30. Juni).

Take That sind also "Back For Good", noch dazu veröffentlicht die Band im November ein neues Album. Der Run auf die Tickets ist vorprogrammiert: Erste Karten sind ab Dienstag im Pre-Sale und dann ab Donnerstag (19.  Oktober) versandkostenfrei unter der Tollwood-Tickethotline (089/3838500) oder über die offiziellen Ticketpartner München Ticket und Eventim für 96,85 Euro (ermäßigt 94,35 Euro) zu haben.

Gary Barlow: "Türen öffnen sich für uns, und wer weiß, wohin sie führen werden"

Wer erinnert sich nicht an den Hype und die "Bravo"-Starschnitte? 1990 gründete sich die britische Band in Manchester und schrieb dann Musikgeschichte.  1996 trennte sich die Gruppe, 2005 kam sie wieder zusammen.

Aktuell besteht die Band aus den drei Gründungsmitgliedern Gary Barlow, Howard Donald und Mark Owen, gelegentlich wird das Trio ergänzt durch Robbie Williams. "Türen öffnen sich für uns, und wer weiß, wohin sie führen werden", sagt Gary Barlow mit Blick auf das neue Album und das neue Kapitel von Take That. 

Tollwood-Sommerfestival 2024: So sieht das Line-Up derzeit aus

In dieser Woche gehen weitere hochkarätige Konzerte für  das Tollwood Sommerfestival in den Vorverkauf – das derzeitige Line-Up im Überblick.

  • 21. Juni 2024: Bilderbuch – "Softpower Tour 24" (Beginn 18 Uhr)
  • 27. Juni 2024 : Nina Chuba (19 Uhr)
  • 1. Juli 2024: Beth Hart & Special Guest: Andreas Kümmert (19 Uhr)
  • 2. Juli 2024: Take That – "This Life Under The Stars – European Tour" (19 Uhr)
  • 5. Juli 2024: Nile Rodgers + Chic – Kool & The Gang (19 Uhr)
  • 7. Juli 2024: Deine Freunde – "Kindsköpfe im Park 2024" (17.30 Uhr)
  • 10. Juli 2024: Montez – Sommer 2024 (19 Uhr)
  • 11. Juli 2024: Schmidbauer & Kälberer laden ein: Hannes Ringlstetter (19 Uhr)
  • 12. Juli 2024: 15 Jahre – Jubiläum einer Erfolgsgeschichte: Schmidbauer & Kälberer laden ein: SchmidbauerS (19 Uhr)  
  • 18. Juli 2024: Finch – 10 Jahre Finch – die große Open Air Tour 2024 – Zusatzkonzert (18.30 Uhr)
  • 19. Juli 2024: Finch – 10 Jahre Finch – die große Open Air Tour 2024 (18.30 Uhr, ausverkauft)
  • 21. Juli 2024: Pur (19 Uhr)

Infos zu den Konzerten unter www.tollwood.de und auf den Social Media-Kanälen von Tollwood: Instagram @tollwoodfestival und Facebook Tollwood

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.