Tag der Archive: Unschätzbares aus dem Fundus

Am Samstag ist der „Tag der Archive“. Da zeigen Archive, Museen und Sammlungen, welche Schätze sie haben. Diesmal liegt der Schwerpunkt auf dem Thema: Frauen.
von  Tim Wessling
Das größte Archiv: Es ist das größte Urkunden- und Akten-Archiv in ganz München: 50 Regalkilometer aus 1200 Jahren Geschichte (im Foto: die „Gründungsurkunde“ Münchens von 1158). Archivare zeigen, wie man in diesem Wust an Informationen genau das Dokument findet, das man sucht. Vor allem wenn man bedenkt, dass jedes Jahr hunderte Meter Dokumente dazukommen. Die Experten geben Hilfe beim Entziffern alter Handschriften, die Besucher aus Privatquellen von zuhause mitbringen. Wer also alte Dokumente auf dem Speicher findet
– nur her damit! Hauptstaatsarchiv, Schönfeldstr. 5-11, Eintritt frei, 10 bis 17 Uhr
Das größte Archiv: Es ist das größte Urkunden- und Akten-Archiv in ganz München: 50 Regalkilometer aus 1200 Jahren Geschichte (im Foto: die „Gründungsurkunde“ Münchens von 1158). Archivare zeigen, wie man in diesem Wust an Informationen genau das Dokument findet, das man sucht. Vor allem wenn man bedenkt, dass jedes Jahr hunderte Meter Dokumente dazukommen. Die Experten geben Hilfe beim Entziffern alter Handschriften, die Besucher aus Privatquellen von zuhause mitbringen. Wer also alte Dokumente auf dem Speicher findet – nur her damit! Hauptstaatsarchiv, Schönfeldstr. 5-11, Eintritt frei, 10 bis 17 Uhr © ho

München – Archive sind muffig? Naja, das mag stimmen. Aber Archive sind auch unendliche Schatzkammern für skurrile, schöne und wichtige Dinge, die schon beinahe in Vergessenheit geraten sind. Archivar zu sein, das bedeutet den Überblick zu behalten über dutzende von Regalkilometern, hunderte Fotos und tausende Dokumente.

Am Tag der Archive – am Samstag, 8. März – öffnen 21 Münchner Archive ihre Türen und bieten Besuchern Einblicke, die sie sonst wohl nie bekommen würden. Das Motto in diesem Jahr „Frauen - Männer - Macht“. Denn am Samstag ist ja nicht nur Tag des Archivs, sondern auch noch Weltfrauentag. Die AZ stellt in der obigen Bilderstrecke einige der Archive vor.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.