Täglich 1.000 Mahlzeiten für bedürftige Münchner

Die Lebenslust Event GmbH liefert ab sofort 1.000 Mahlzeiten pro Tag an Bedürftige. Zielgruppe sind ältere Menschen, Mitbürger in Quarantäne und Familien, die aufgrund der Krise nicht über genügend Mittel verfügen, ihre Familien zu ernähren.
Die Mahlzeiten werden in der Kantine des St. Anna Gymnasiums unter strengen Hygiene-Maßnahmen vorgekocht, gekühlt und verpackt – und dann kontaktlos geliefert.
Mahlzeiten werden kontaktlos geliefert
Auf 1000teller.de können sich sowohl Helfer als auch Bedürftige registrieren. Das Sozialreferat gibt das Angebot an die Sozialbürgerhäuser, Jobcenter, Alten- und Servicezentren und ambulante Dienste weiter. Letztere werden auch bei Online-Bestellungen helfen. Finanziert wird die Aktion "1000 Teller" durch Kooperationspartner, die Hilfe Freiwilliger und Spenden.
Der Bundestagsabgeordnete Florian Post (SPD) hat das Projekt mitorganisiert. Er kündigt an: "Ich werde nächste Woche selbst mit meinem Privat-Pkw an den Start gehen, um die 1.000 Teller auszufahren."