SWM und MVG: Führungswechsel bei den Stadtwerken

Verkehrschef Herbert König und Geschäftsführer Stephan Schwarz gehen in den Ruhestand. Wer die Nachfolge antritt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Technische SWM-Geschäftsführer Stephan Schwarz (kleines Bild unten links) übergibt im Januar 2017 an Helge-Uve Braun (53). Noch-MVG-Chef Herbert König (kleines Bild unten rechts) geht im Oktober in Ruhestand dann übernimmt Nachfolger Ingo Wortmann (46) aus Ulm.
AZ/ho Der Technische SWM-Geschäftsführer Stephan Schwarz (kleines Bild unten links) übergibt im Januar 2017 an Helge-Uve Braun (53). Noch-MVG-Chef Herbert König (kleines Bild unten rechts) geht im Oktober in Ruhestand dann übernimmt Nachfolger Ingo Wortmann (46) aus Ulm.

München – An der Spitze der Stadtwerke München (SWM) kündigen sich massive Umwälzungen an. Der MVG-Chef Herbert König und der Technische Geschäftsführer Stephan Schwarz gehen in wenigen Monaten in den Ruhestand: König Ende Oktober, Schwarz zum Jahresende. Der Aufsichtsrat der SWM hat gestern nun über ihre Nachfolge entschieden.

Für König kommt Ingo Wortmann. Der 46-Jährige begann seine Karriere in Dresden, ist derzeit Geschäftsführer der Stadtwerke Ulm und dort für den Nahverkehr zuständig. Seit 2010 ist der studierte Bautechniker zudem Vizepräsident beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen.

Lesen Sie hier: Stadtwerke München schließen Seismikmessungen ab

Für Schwarz übernimmt Helge-Uve Braun. Der 53-Jährige arbeitet seit 2004 bei den Münchner Stadtwerken und war dort zuletzt Geschäftsführer des hauseigenen Tochterunternehmens SWM Infrastruktur. Der Diplom-Ingenieur ist zudem bei zahlreichen Wasser- und Energieverbänden aktiv.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.