SWM senken Strompreis: Wer von den Änderungen in München betroffen ist

Ab November sinkt der Strompreis in München um knapp ein Viertel. Wer von den Änderungen betroffen ist und was das konkret für Ihren Geldbeutel bedeutet, hat die AZ für Sie zusammengefasst.
von  AZ
Gute Nachrichten für den Geldbeutel: In vielen Fällen sinken die Preise für Energie.
Gute Nachrichten für den Geldbeutel: In vielen Fällen sinken die Preise für Energie. © imago

München - Bereits im April haben die Stadtwerke München (SWM) die Strompreise für Verbraucher gesenkt– jetzt geht es weiter mit den Preismilderungen. In einer Pressemitteilung der "SWM" heißt es, dass ab 1. November der Strompreis um weitere 25 Prozent gesenkt werden solle, der Preis für Erdgas sinkt schon einen Monat zuvor um 40 Prozent.

Strompreise sinken weiter: Wer betroffen ist und wie viel man jetzt zahlen muss

Für den Münchner Durchschnittshaushalt bedeute das monatlich ein Netto-Ersparnis von knapp 30 Euro. Statt zuvor 118,82 pro Monat, zahle man ab November nur noch 88,97 Euro. Neben Kunden der Grundversorgung, komme diese Preissenkung auch anderen Geschäfts- und Privatkunden zugute, die keine Festpreis-Vertrag gebucht hätten. Konkret bedeutet das, dass eine Kilowatt-Stunde dann rund 37,6 statt wie aktuell 51,90 Cent kostet.

Preisänderung betrifft vorerst nur München

Außerhalb von München könnten die Preise jedoch abweichen, da sie dort unter anderem auch vom Netzversorger abhängig seien. Alle betroffenen Kunden würden in den kommenden Tagen durch die "SWM" informiert werden.

Preissenkung auch für E-Autos

Ebenfalls wird ab November das Laden von E-Autos günstiger.  Der Preis pro Kilowatt-Stunde sinke je nach Vertrag und Ladesäule um rund zehn Cent, was teilweise fast eine Ersparnis von 25 Prozent bedeutet. Einmalige Kosten für Ladesäulen oder Chipkarten seinen von den Änderungen jedoch nicht betroffen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.