Südliche Isarauen: Grüne setzen sich für Naturwaldreservat ein

Es soll ein "geschlossenes und möglichst großes Areal geschützter oder naturnaher Waldflächen identifiziert werden", schlagen die Grünen in ihrem Antrag im Stadtrat vor.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Isarauen bei Hochwasser. (Archivbild)
Die Isarauen bei Hochwasser. (Archivbild) © imago images/imagebroker

München/Pullach - Die Fraktion Die Grünen - rosa Liste im Münchner Stadtrat möchte in den südlichen Isarauen ein Naturwaldreservat schaffen.

Zusammenarbeit mit der Gemeinde Pullach

Nach dem Willen der Fraktion solle dieses in Zusammenarbeit mit der Nachbargemeinde Pullach entstehen.

Lesen Sie auch

Gemeinsam soll ein "geschlossenes und möglichst großes Areal geschützter oder naturnaher Waldflächen identifiziert werden", so die Fraktion, die einen entsprechenden Antrag am Montag im Stadtrat einbringen will.

Flächen, die auf der Liste der Naturwaldreservate geführt werden, dürfen forstwirtschaftlich nicht genutzt werden, der Wald kann sich relativ ungestört entwickeln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 10.05.2021 16:52 Uhr / Bewertung:

    Die ober Isar war mal schön. Seit EON das sagen hat wird nur noch abgeholzt bis zum erbrechen.Glaube kaum , dass die sich dreinreden lassen...

  • Leserin am 11.05.2021 08:27 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von glooskugl

    Drum ist so etwas wichtig.

  • Der wahre tscharlie am 10.05.2021 16:38 Uhr / Bewertung:

    Heißt das jetzt, dass es den Süd/Westanschluß zur A8 niemals geben wird und der Verkehr weiter durch die Stadt rollt? Auf die Idee hätte die CSU aber auch kömmen können, anstatt das Thema seit Jahrzehnten dahinzuschleppen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.