Sudanese zeigt Hitlergruß – und muss vor Gericht

Der 55-Jährige Sudanese wollte gegen Neonazis protestieren. Das Verfahren gegen ihn wird eingestellt.
jot |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Sudanese muss sich vor Gericht verantworten, weil er mit einem Hitlergruß gegen Neonazis protestieren wollte.
Uli Deck/dpa Ein Sudanese muss sich vor Gericht verantworten, weil er mit einem Hitlergruß gegen Neonazis protestieren wollte.

Der 55-Jährige Sudanese wollte gegen Neonazis protestieren. Das Verfahren gegen ihn wird eingestellt.

München - Eigentlich hatte Anwalt Konstantin Grubwinkler auf einen Freispruch erster Klasse gehofft. Doch dazu kam es nicht. Das Verfahren gegen Ahmet K. (55) wegen Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen bei einer Demo der "Bürgerinitiative Ausländerstopp" am Stachus wurde vom Amtsgericht eingestellt. Gegen die Zahlung von 350 Euro.

Immerhin bleibt dem Informatiker so die ursprüngliche Geldstrafe von 2.500 Euro erspart. Anwalt Grubwinkler: "Mein Mandant ist sudanesischer Herkunft und dunkelhäutig. Die Ausführung des Hitlergrußes gegenüber den rechtsextremen Demonstranten war für jedermann offensichtlich und eindeutig ablehnend." Der entsprechende Paragraf dürfe aber bei offensichtlicher Gegnerschaft nicht angewendet werden.

Ahmet K. sagt selbst: "Ich wollte denen zeigen, dass sie keine Demokraten sind. Sie lassen sich nicht auf politischen Diskurs ein." Seinen Zorn hatte vor allem das Abspielen von muslimischen Gebetsrufen erregt. "Ich wollte fragen, was ist der Sinn, und wollte hinweisen, dass es nicht gut ist, sowas abzuspielen. Das heizt Leute aus dem anderen Lager an und erzeugt eine sinnlose politische Spirale."

Lesen Sie auch: Verweigerten Polizisten wegen Hautfarbe Zutritt zum Englischen Garten?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.