Sturm-Warnung! - Münchner sollen Parks meiden

Sturmtief "Elon" nimmt in München immer mehr Fahrt auf: Seit 12.30 Uhr gab es über 40 Feuerwehreinsätze! Die Stadt warnt vor starken Sturmböen, Bürger sollen Grünanlagen meiden.
von  az
In der Nacht zu Samstag ziehen orkanartige Sturmböen über München hinweg.
In der Nacht zu Samstag ziehen orkanartige Sturmböen über München hinweg. © dpa

München - Der Stadt steht eine stürmische Nacht bevor. Aufgrund der starken Sturmböen rät die Bayerische Verwaltung der Schlösser, Gärten und Seen von einem Besuch der städtischen Grünanlagen (Englischer Garten, Maximiliansanlagen, Schlossgarten Nymphenburg) ab. Aus Gründen der persönlichen Sicherheit sollen die Parks lieber gemieden werden.

39 Einsätze in der Nacht: Die erste Sturm-Bilanz der Polizei

Selbst im laublosen Zustand können gerade alte Bäume durch die extrem starken Böen so in Schwingung versetzt werden, das es zu Brüchen von Ästen oder sogar ganzen Bäumen kommen kann.

Auch die Feuerwehr befindet sich durch "Elon" im Dauereinsatz. Allein zwischen 12:30 Uhr und 14:40 Uhr musste die Münchner Feuerwehr zu 43 Einsätzen ausrücken. Bis zum Abend könnte sich diese Zahl deutlich erhöhen: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ging in einer Wetterprognose von Freitagvormittag schweren Sturmböen in der gesamten Region Oberbayerns aus.

Angst vor Orkan - Unwetterwarnungen für Bayern

Bereits in der vergangenen Nacht verzeichnete die Münchner Polizei 39 Einsätze aufgrund des stürmischen Wetters. Verletzte oder größere Sachschäden gab es in der Nacht nicht zu beklagen. Die Polizei warnt aber, "dass sich das Sturmtief laut Wettermeldungen über den Tag und das Wochenende noch fortsetzen soll". Die Tiefs "Elon" und "Felix" sollen am Freitag und am Samstag sogar für noch höhere Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h in München sorgen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.