Sturm "Niklas": Schnee zum Osterfest?

Der Höhepunkt von Sturm Niklas ist überstanden. Zurück bleiben zahlreiche Verletzte, großes Chaos - und Schneefall; und das am 1. April! Müssen wir unsere Ostereier dieses Jahr also im Schnee suchen?
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schnee zum Osterfest? Laut dem Wetterportal wetter.net ist das durchaus möglich.
dpa Schnee zum Osterfest? Laut dem Wetterportal wetter.net ist das durchaus möglich.

Der Höhepunkt von Sturm Niklas ist überstanden. Zurück bleiben zahlreiche Verletzte, großes Chaos auf den Straßen - und Schneefall; und das am 1. April! Müssen wir unsere Ostereier dieses Jahr also im Schnee suchen?

München - Die letzte Märzwoche war für die Münchner mehr als erfreulich, denn sie zeichnete sich vor allem durch ein mildes Frühlingswetter aus. In den letzten beiden Märztagen kam es dann aber knüppeldick: Sturmtief Niklas zog über Deutschland, verwüstete mit seinen orkanartigen Böen zahlreiche Landstriche und sorgte mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h für großes Chaos in etlichen Großstädten.

Am Mittwochmorgen folgte dann das, womit wohl niemand mehr wirklich gerechnet hätte. Schnee in München! Der Schnee ist zwar schnell wieder geschmolzen, jedoch stellen sich die Bewohner Münchens jetzt natürlich die Frage, ob das Osterfest auch verschneit ist.

Bemerkenswert ist: Während am vergangenen Heiligabend 6 bis 12 Grad gemessen wurden, liegen die Werte am diesjährigen Ostersonntag im weitaus kühleren Bereich von 3 bis maximal 10 Grad. Auch Schneefall ist möglich! Damit wäre Ostern kälter als das Weihnachtsfest - und auch weißer.

Hier geht's zum Mittwoch-Niklas-Liveticker

An beiden Tagen, sowohl am Ostersonntag, als auch am Ostermonntag, könnten also die Flocken rieseln. Sie dürften ganz unten in den tiefen Lagen zwar nur selten für kurze Zeit liegen bleiben, aber ab 400 bis 500 m könnte es länger weiß bleiben. Denn schon ab Mittwoch, dem 1. April, ist es auf der Rückseite von Orkan Niklas deutlich frischer geworden.

Apropos Niklas: Der hatte es wie erwartet in sich. Der schwere Sturm sorgte für zahlreiche Sach- und Personenschäden. Selbst in der Münchner Innenstadt wurden Windstärken im Orkanbereich gemessen; die Windspitze lag bei 119 km/h. Glücklicherweise lässt der Wind nun etwas nach, die kühle Luft bleibt aber. Daraus folgt leichter Schneefall, den die Münchner am Mittwochmorgen schon gesehen haben.

Der März war übrigens abgesehen von den letzten beiden Tagen richtig schön. Er war 1,8 Grad wärmer als im langjährigen Mittel und brachte 25 Prozent mehr Sonnenschein als üblich.

Lesen Sie hier: Schnee folgt Sturm - Straßen-Chaos und Unfälle

Wie wird das Wetter nun also zu Ostern?

Der Morgen des Ostersonntags ist laut dem Wetterportal wetter.net vielfach kalt, die Werte liegen teilweise zwischen 0 und minus 3 Grad. Beim Gang in die Ostermesse sollte man sich also warm anziehen. Tagsüber folgen dann Werte zwischen 3 und 10 Grad.

Dazu gibt es einen Mix aus Sonne, Wolken und Schauern. Es können bis in tiefe Lagen Schneeflocken dabei sein.

Auch am Ostermontag ist die Wetterlage ähnlich, neben der Sonne gibt es weitere Schauer. Am Morgen ist es zudem wieder frostig, bis minus 5 Grad sind möglich!

Wie sieht es nach den Feiertagen aus?

Nach den Osterfeiertagen scheint sich hoher Luftdruck einzustellen und die Wetterlage wird wieder freundlicher. Oftmals lacht dann wohl die Sonne und die Höchstwerte erreichen auch mal wieder bis zu 15 Grad.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.