Sturm "Niklas": Aktuelle Lage in München

München - Wie sieht es momentan in den Wäldern in und um München aus? Kann man wieder ohne Bedenken den Englischen Garten betreten? Hat der Viktualienmarkt wieder geöffnet; und werden meine Mülltonnen wieder abgeholt? Diese und weitere Fragen versucht die Stadt München in einem aktuellen Rundschreiben zu beantworten. Die städtische Situation im Einzelnen:
Wälder
Besonders hat der Sturm den Wäldern zugesetzt. Betroffen sind vor allem der Forst Kasten und die Erholungsflächen im Waldgebiet des Starnberger Sees.
Für die 5.000 Hektar umfassende städtische Fläche steht fest: Die Schäden sind so groß wie seit zehn Jahren nicht mehr. Damals tobte der Orkan Lothar und verursachte mehrere Tausend Kubikmeter Schadholz. Das Aufarbeiten der Schäden dauert voraussichtlich mehrere Wochen.
Das Kommunalreferat rät dringend davon ab, an den Osterfeiertagen in den Wald zu gehen. Sobald die Forsten wieder sicher ist, wird die Öffentlichkeit darüber informiert.
Hier geht's zum Niklas-Liveticker
Parks und Grünanlagen
Das Baureferat mahnt beim Besuch von Parks und Grünanlagen mit Baumbestand wegen der Gefahr herabstürzender Äste weiterhin zu großer Vorsicht. Besucher werden dringend gebeten, die abgesperrten Bereiche zu beachten. Die Bestandsaufnahme der Schäden und erste Sicherungsmaßnahmen laufen auf Hochtouren. Eine Schadensbilanz liegt noch nicht vor.
Friedhöfe
Die städtischen Friedhöfe in München bleiben aufgrund der Sturmschäden zunächst geschlossen, bis alle Gefahren beseitigt sind. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind darum bemüht, die Schäden so schnell wie möglich zu beheben. Beerdigungen werden, soweit es die Sicherheit zulässt, durchgeführt.
Lesen Sie hier: Bahn beseitigt Sturmschäden
Viktualienmarkt
Die Sperrung am Viktualienmarkt ist aufgehoben. Die gestern geschlossenen Standl haben wieder geöffnet. Größere Schäden sind hier nicht entstanden. Der Sturm zerstörte jedoch zwei große Schirme auf dem Obstfreimarkt und einen weiteren Schirm auf dem Marktgelände.
Wertstoffhof
Die Wertstoffhöfe haben wieder geöffnet, auch die Mülleinsammlung hat ihre Arbeit nach dem Sturm wieder aufgenommen. Nennenswerte Schäden sind nicht zu verzeichnen.
"Sturm-Update": Alle Wertstoffhöfe nach Sturm-Tief "Niklas" wieder normal geöffnet Nach einer ersten Umfrage sind... t.co
— AWM (@AWM_Muenchen)
1. April 2015
Lesen Sie hier: Zwischenbilanz der Feuerwehr
Tierpark Hellabrunn
Der Tierpark Hellabrunn hat wieder geöffnet. Vereinzelt gibt es im Park noch kleinere Einschränkungen für die Besucher, da die Aufräumarbeiten noch in vollem Gange sind.
Bürgermeister Josef Schmid bedankte sich bei den Münchner Rettungs-, Einsatz- und Sicherheitskräften sowie allen Helferinnen und Helfern und sagte am Mittwoch: „Ich danke allen, die dem Orkan getrotzt haben. Ungeachtet der Gefahren für die eigene Gesundheit haben sie sich zum Wohl der Stadt und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner eingesetzt. Außerdem richte ich meinen Dank an all diejenigen, die mit dem Aufräumen der Sturmschäden beschäftigt waren und immer noch sind.“