"Sturm der Liebe": Die Ausstellung ist eröffnet!

Die Nachmittagsserie "Sturm der Liebe" feiert zehnjähriges Jubiläum. In so einer langen Zeit haben sich natürlich viele Requisiten und Co. angesammelt: Genug für eine Ausstellung. Die wurde am Dienstag auf dem Bavaria Filmgelände bei München eröffnet.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Darsteller Melanie Wiegmann (l.) und Sepp Schauer (r.) ließen sich die Ausstellungseröffnung nicht entgehen
Bavaria Fernsehproduktion Die Darsteller Melanie Wiegmann (l.) und Sepp Schauer (r.) ließen sich die Ausstellungseröffnung nicht entgehen

München – Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum gibt's etwas Neues für die Fans der Nachmittagsserie "Sturm der Liebe" (werktags um 15.10 Uhr im Ersten): eine Ausstellung mit Kostümen, Requisiten, Perücken, Drehbüchern, den schönsten Filmszenen und vielem mehr, unterteilt nach den Genres, die in der Serie bedient werden - Liebe, Drama, Unterhaltung, Komödie, Action und Krimi. Unter anderem gibt es die drei Brautkleider der Traumhochzeiten aus den Staffeln 6, 8 und 9 zu sehen, Kostüme aus Traumsequenzen und den Altar aus der Kapelle von Martin Windgassen, dem "Sturm der Liebe"-Pfarrer in den Staffeln 8 und 9.

Mehr zu "Sturm der Liebe" finden Sie in diesem MyVideo-Clip

An der Ausstellungseröffnung mit circa 70 Gästen nahmen auch einige Stars der Serie teil. Der Nachrichtenagentur spot on news haben sie ihre Lieblingsstücke verraten:

 

Hotelportier Alfons Sonnbichler

 

Sepp Schauer (66) ist seit der ersten Folge im September 2005 dabei. Er spielt den Hotelportier Alfons Sonnbichler. 2009 wurde er zum beliebtesten Darsteller der Serie gekürt. Insgesamt viermal war er auch in einer Doppelrolle zu sehen. "Mein Lieblingsexponat ist meine alte Portiersuniform", verrät er. "Und das wunderbare Kleid der Darstellerin Liza Tzschirner [27, spielte Pauline Jentzsch], das sie in Wien beim Dreh der Jubiläumsfolge 2000 getragen hat." Sie sei eine "tolle Kollegin", die er "sehr vermisse".

 

Dr. Michael Niederbühl

 

Er hatte Spaß: Schauspieler Erich Altenkopf Foto:Bavaria Fernsehproduktion

 

Dem Wiener Schauspieler Erich Altenkopf (45) aka Dr. Michael Niederbühl gefallen vor allem "die Filmausschnitte", weil er seit 2009 mitspiele und in der Ausstellung die Gelegenheit habe, "so viele tolle Szenen aus den vergangenen Jahren wiederzusehen". Und noch ein Stück hat es ihm besonders angetan: "In der Kategorie 'Liebe' habe ich das Brautkleid einer meiner großen Lieben beim 'Sturm', Marlene Schweitzer, gesehen - wow!" Leider habe sie 2013 nicht ihn geheiratet, sondern den Traummann der Staffel 8, Konstantin Riedmüller (gespielt von Moritz Tittel).

 

Der junge Charmeur Norman Kowald

 

Niklas Löffler und sein Lieblingsstück Foto:Bavaria Fernsehproduktion

 

Auch Schauspieler Niklas Löffler (24) feierte die Ausstellungseröffnung: Am besten gefallen hat ihm ein Porträt von Rosalie Engel, gespielt von Natalie Alison (37). Sie war lange ein festes Ensemblemitglied bei "Sturm der Liebe" und wird im August in einer Gastrolle zu "Sturm der Liebe" zurückkehren. "Die Geschichte rund um dieses Porträt war sehr lustig - die Zuschauer dürfen gespannt sein!", verspricht der gebürtige Bremer, der in der Serie den abenteuerlustigen und charmanten Norman Kowald gibt.

 

Künstlerin Penelope "Poppy" Saalfeld

 

Die Schauspielerin Birte Wentzek mit Dirk Galuba ("Werner Saalfeld") Foto:Bavaria Fernsehproduktion

 

Das Lieblingsstück von Schauspielerin Birte Wentzek (32) "ist ganz klar die große Torte, aus der ich als Poppy als Überraschung für meinen Ehemann Werner Saalfeld gesprungen bin". Dass dieser große Ausstattungsgegenstand auch Platz in der Ausstellung finden konnte, findet sie "Wahnsinn". Ob das stimmt, davon können die Fans sich täglich zwischen 11 und 17 Uhr in der Bavaria Filmstadt überzeugen, auf deren Gelände die Serie auch gedreht wird.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.