Sturm auf die Autohäuser

Kunden nutzen die Gunst der Stunde: Dank der Verschrottungsprämie und den üblichen Rabatten sind Autos derzeit so billig wie nie zuvor.
von  Abendzeitung
Jetzt schon für 4800 Euro zu haben: der Dacia Logan.
Jetzt schon für 4800 Euro zu haben: der Dacia Logan. © AZ

MÜNCHEN - Kunden nutzen die Gunst der Stunde: Dank der Verschrottungsprämie und den üblichen Rabatten sind Autos derzeit so billig wie nie zuvor.

Autohändler jubeln, Kunden sind begeistert, doch die Euphorie über die Verschrottungsprämie könnte bald ein jähes Ende finden: Laut einer Untersuchung des Nürnberger Meinungsforschungsinstituts Puls wollen weit mehr Autofahrer ihre alten Karren gegen einen schicken Neuwagen eintauschen, als Prämien zur Verfügung stehen. Die 1,5 Milliarden, die die Bundesregierung zur Verfügung stellt, reichen für rund 600 000 Autos. Laut Umfrage wollen aber etwa 1,2 Millionen Autofahrer ihr mindestens neun Jahre altes Auto verschrotten.

Der Ansturm ist gewaltig

Auch in München ist das Interesse hoch: Rund 24 000 Autobesitzer wollen laut der Umfrage die Umweltprämie in Kauf nehmen. Deshalb ist in den Autohäusern derzeit der Teufel los: „Der Ansturm war in dieser Woche gewaltig“, sagt Alexandra Ehm, Verkaufsleiterin bei Kroymans.

Rund 70 Prozent der Kunden, die derzeit ins Autohaus in der Moosacher Straße kommen, erkundigen sich nach dem 2500-Euro-Bonus. Vor allem Kleinwagen wie der Ford Ka sind sehr gefragt: „So günstig wie jetzt bekommt man dieses Auto auch nie wieder“, sagt Ehm.

"Sie rennen uns förmlich den Laden ein"

Auch Peugeot-Kunden haben das begriffen: Allein das Autohaus „Peugeot Bayern“ hat in den vergangenen drei Tagen 19 Autos durch die Sonderzahlung verkauft. Und beim Autohaus Hans Hanauer stehen die Kunden Schlange: „Sie rennen uns förmlich den Laden ein“, berichtet Verkäufer Thomas Winker. Er spricht von viermal so vielen Anfragen wie üblich.

17,2 Prozent von denen, die die Abwrackprämie in Anspruch nehmen wollen, planen laut der Umfrage des Nürnberger Meinungsforschungsinstituts den Kauf eines Volkswagens. Für einen neuen Ford würden sich acht Prozent entscheiden. Weitere acht Prozent liebäugeln mit einem Fiat. 11,5 Prozent der möglichen Käufer, die auf eine Abwrackprämie aus sind, interessieren sich für einen Dacia oder Renault.

35 Prozent Rabatt - es geht halt auch billiger

Die Angebote haben’s in der Tat in sich: Bei Kroymanns gibt es einen Ford Fiesta dank Verschrottungsprämie und einem zusätzlichem Rabatt für 7490 statt 11 550 Euro - rund 35 Prozent billiger. Wer sich bei Peugeot für den 207 entscheidet, kann sich neben der Prämie über einen zusätzlichen Rabatt von 1000 Euro freuen, und profitiert von der 0-Prozent-Finanzierung: „Mehr als 120 Euro muss man deshalb im Monat nicht für den Neuwagen bezahlen“, sagt Vertriebsleiter Markus Auggenthaler.

Sein Tipp für alle interessierten Autobesitzer: schnell zuschlagen. Wenn die Meinungsforscher Recht haben, ist die Schnäppchenjagd schon im Herbst vorbei

Daniel Aschoff

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.