Studie: Am Flughafen München gibt?s bei diesem Flugziel die meisten Verspätungen

Der Flughafen München belegt in einer Untersuchung einen Spitzenplatz – bei Verspätungen. Bitter für Reisende: Besonders eine bestimmte Verbindung ist extrem häufig unpünktlich, so die Studie.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Münchner Flughafen ist laut einer Studie besonders eine Flugstrecke besonders häufig verspätet (Symbolbild).
Wolfgang Kumm/dpa Am Münchner Flughafen ist laut einer Studie besonders eine Flugstrecke besonders häufig verspätet (Symbolbild).

München - Wenn es mal wieder am Flughafen etwas länger dauert: In Deutschland starten rund 630 Flüge mit einer Verspätung oder fallen ganz aus. Das geht aus einer Studie des Flugrechteportals "AirHelp" über Flugverspätungen an deutschen Flughäfen hervor.

Rund 81 Prozent der Flüge nach Neu Delhi verspätet 

Am Münchner Flughafen heben besonders Flieger auf einer bestimmten Flugstrecke mit großer Regelmäßigkeit verspätet ab. Auch bei den Ankünften kommen die Flieger kurioserweise aus der selben Stadt immer ein bisserl oder ein bisserl viel später an: 81,4 Prozent aller Flüge von München (MUC) nach Neu Delhi (DEL) starteten in diesem Jahr nicht pünktlich.

Auch auf Rückflügen nach München mussten Reisende häufig viel Geduld mitbringen: 77,5 Prozent aller Flüge von Neu Delhi in die bayerische Landeshauptstadt starteten zu spät oder fielen aus. Das sind die beiden schlechtesten Werte der Studie.

Viele Verspätungen in München und Frankfurt

Auf den dritten Platz der verspäteten Flüge liegt die Verbindung Frankfurt (FRA) – Bangkok (BKK). Insgesamt tauchen die beiden größten deutschen Flughäfen Frankfurt und München in dem Ranking der 50 problematischsten Flugstrecken satte 31-mal auf.

"Das liegt in der Regel aber nur selten an den jeweiligen Flughäfen, denn laut Eurocontrol sind die Airlines für fast die Hälfte aller Flugverspätungen selbst verantwortlich", erklärt Laura Kauczynski, Sprecherin von "AirHelp", den Grund der Verspätungen.

Fluggäste haben teilweise Anspruch auf Entschädigung 

Doch was tun, wenn der Flug ausfällt oder verspätet ist? Passagiere haben unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung in Höhe von bis zu 600 Euro pro Person. Laut "AirHelp" hätten allein während des Untersuchungszeitraums von Januar bis August 2018 rund 800.000 Fluggäste in Deutschland Anspruch auf eine finanzielle Entschädigung aufgrund einer Verspätung gehabt.

Im Internet finden sich zahlreiche Portale, die Fluggästen bei Verspätungen anzeigen, ob ein Anspruch besteht. Auch auf den jeweiligen Websites der betroffenen Airlines gibt es entsprechende Formulare, um eine eventuelle Entschädigung zu beantragen.

Lesen Sie auch: Flughafen München - Sperrung im Terminal 1 wieder aufgehoben

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.