Studenten suchen Zimmer: Stadt und Politik appellieren an Münchner

Die Wohnungssuche in München ist schwierig. Für Studenten besonders. Vor dem Start des Wintersemesters wenden sich deshalb Stadt und Politik in einem Aufruf an Münchens Bürger.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Studentinnen betrachten die Wohnungsanzeigen am Schwarzen Brett in der Mensa der LMU-Mensa. In München ist bezahlbarer Wohnraum für Studenten knapp.
Zwei Studentinnen betrachten die Wohnungsanzeigen am Schwarzen Brett in der Mensa der LMU-Mensa. In München ist bezahlbarer Wohnraum für Studenten knapp. © Matthias Balk (dpa)

München - Der Beginn des Wintersemesters steht an. Für zahlreiche Studenten in München beginnt damit auch die Suche nach einer Wohnung. In der Landeshauptstadt sind bezahlbare Wohnungen rar. Deshalb appelliert die Stadt München an ihre Bewohner, Wohnraum an Studenten zu vermieten.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Appell an Münchner Bürger und Vermieter

Bernd Sibler, Minister für Wissenschaft und Kunst, Kerstin Schreyer, Ministerin für Wohnen, Bau und Verkehr, OB Dieter Reiter und Tobias M. Burchard, Geschäftsführer des Studentenwerks München, haben sich in einen gemeinsam Aufruf an die Münchner Bürger gerichtet.

"Helfen Sie den jungen Leuten bei ihrem Einstieg in einen neuen, wichtigen Lebensabschnitt und bieten Sie ihnen ein bezahlbares Dach über dem Kopf! Vermieten Sie Zimmer und Wohnungen an Studierende und/oder gestatten Sie Ihren Mietern, an Studierende preisgünstig unterzuvermieten. Jedes Zimmer kann helfen, selbst wenn es nur für ein oder zwei Semester ist", lautet der Appell an die Münchnerinnen und Münchner.

Noch schwieriger, als einen Studienplatz in München zu bekommen, sei es für viele, auf dem Münchner Wohnungsmarkt eine Wohnung zu bekommen, so das Schreiben. 

Vermieter können sich an die Privatzimmervermittlung des Studentenwerks München wenden, wenn sie Studenten Wohnraum vermieten können. Das Studentenwerk hilft kostenlos und unbürokratisch jungen Studenten, eine bezahlbare Bleibe zu finden.

Zudem vermittelt der Seniorentreff Neuhausen e.V. Wohnraum bei älteren Menschen. Dort werden Zimmer gegen Unterstützung bei Erledigungen von alltäglichen Aufgaben vermittelt.


Kontakt für Vermieter und Interessenten: Studentenwerk München, Privatzimmervermittlung, Telefon 357135-0/ -20, weitere Informationen auf der Website des Studentenwerks.
Seniorentreff Neuhausen e.V., Wohnen für Hilfe, Telefon 13928419-20 und unter www.seniorentreff-neuhausen.de

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • eule75 am 14.09.2020 20:10 Uhr / Bewertung:

    Und da will Herr Reiter noch Flüchtlinge/Migranten aufnehmen? Wo will er denn diese unterbringen, wenn nicht einmal für unsere Studenten Unterkunft vorhanden ist?

  • LeberVital am 14.09.2020 16:18 Uhr / Bewertung:

    man kann auch in anderen Städten studieren,

  • eule75 am 15.09.2020 18:15 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von LeberVital

    So weit kommt's noch, dass die Einheimischen ausweichen müssen. Verquere Anschauung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.