Stromausfall in München: Weite Teile von Neuhausen und Maxvorstadt ohne Strom

Stromausfall in München: Wegen eines technischen Defekts sind am Sonntag weite Teile von Neuhausen und der Maxvorstadt ohne Strom.
von  Nina Job, ape
Auch die Ampeln auf der Dachauer Straße sind ausgefallen.
Auch die Ampeln auf der Dachauer Straße sind ausgefallen. © Felix Müller

München - Zack – und das war’s am Sonntagnachmittag mit Strom für Kühlschrank, Radio, Fernseher und WLAN-Router für viele Haushalte in der Münchner Innenstadt. Ampeln, Kassen und Festnetztelefone fielen aus, Lifte blieben stecken, Kinofilmprojektoren streikten – und auch eine Mobilfunkantenne von O2.

Ein technischer Defekt im Umspannwerk in der Seidlstraße führte zu einem Kurzschluss. Das war offenbar die Ursache dafür, dass mehr als 30.000 Haushalte in der Maxvorstadt, Isarvorstadt, Ludwigvorstadt, Neuhausen und Nymphenburg am Sonntag keine Elektrizität hatten. Die Reparatur des Schadens zog sich.

Etwa die Hälfte der Haushalte kam glimpflich davon. "Die Kunden hatten bereits acht Minuten später wieder Strom", sagte Stadtwerke-Sprecher Christian Miehling am Sonntagnachmittagachmittag zur AZ.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Bei den anderen dauerte es dafür umso länger – zwei Stunden später war der Schaden noch nicht behoben. Da taute längst das Eis im Gefrierfach. Viel gravierender als Aufgetautes war der Totalausfall Dutzende Ampeln. Nach 18 Uhr twitterte die Polizei, der Ausfall werde voraussichtlich bis in die Nacht andauern. Die Stadtwerke (SWM) twitterten: "Wir tun bereits unser Bestes, aber es ist technisch schwierig."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Feuerwehr musste mehrmals ausrücken, weil Aufzüge steckengeblieben waren und eingeschlossene Menschen befreit werden mussten. Außerdem kam es zu mehreren Feuer- und Rauchmeldungen – die erwiesen sich aber als Fehleralarme.

Betroffen von dem Stromausfall waren unter anderem das Cinema-Filmtheater in der Nymphenburger Straße. Der Film "Avengers: Infinity War" konnte erst später starten. Der Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz war längere Zeit telefonisch nicht erreichbar. Auch das Lenbachhaus war ohne Saft, berichteten Museumskollegen von den Pinakotheken der AZ.

Mobiles Internet bereitet Probleme

Und sogar auf das Mobilfunknetz hatte der Fehler im Umspannwerk in der Seidlstraße Auswirkungen. Eine Basisstation von O2 arbeitete nicht mehr, wie sie sollte: Zwischen 15.30 Uhr 18 Uhr wurden bei dem Mobilfunkanbieter mehr als 800 Störungen von Kunden gemeldet.

Stromausfall auch bei der Zugspitzbahn

Im Gebiet des Stromausfalls lag auch der Circus Krone. Hier probte der Entertainer Helge Schneider für seinen Auftritt – ohne Licht.

Zeitgleich zum Blackout in München bliebt auch auf Deutschlands höchstem Berg der Strom weg. In den Kabinen der Zugspitzbahn und der Zahnradbahn waren etwa 200 Menschen eine Stunde lang in luftiger Höhe eingesperrt: Zwei Züge und zwei Kabinen – sowohl ins Tal und auf den Gipfel – standen still. Einen Zusammenhang konnte sich aber am Sonntag niemand vorstellen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.