Stripclub in München: Madam Bar renoviert und neu eröffnet

München - Die Ledererstraße 21. Eine Münchner Adresse, die schon die Musik-Legenden der Rolling Stones und Queen bestens kannten, die das Ambiente im hier ansässigen "Madam Stripclub" zu schätzen wussten.
Von 1973 an war der Stripclub gleich beim Hofbräuhaus eine Institution in München: Nach einem kurzen Gastspiel als Cocktailbar hat er wieder seine Pforten geöffnet. Die Macher lassen Münchens ältesten Stripclub "nach sehr aufwändiger Renovierung auf 150 Quadratmeter in neuem gediegenen Glanz wieder auferstehen".
Madam Stripclub: Unterirdischer Gang für Polizisten?
Zu den vielen Geschichten, die sich um die "Madam" ranken, gehört die Legende, dass es mal eine unterirdische Verbindung zur benachbarten Altstadt-Wache gab - durch den sollen Polizisten unerkannt zu ihrem Stammtisch im Club gegangen sein. Ob dieser Gang existiert oder nicht, lösen die Betreiber nicht auf.
"Wir wollen eine freundschaftliche Atmosphäre schaffen. Bei uns ist jeder willkommen, der schönes Ambiente und bezaubernde Begleitung zu schätzen weiß. Wir haben einen gemütlichen und exklusiven Club geschaffen, der sich wohltuend vom kühlen Ambiente anderer Clubs abhebt", heißt es. Und: Selbst altgediente Stammgäste erkennen ihre Madam wieder. Denn es soll ein Ort sein, "an dem sich Gäste wie Mitarbeiter wie zuhause wohlfühlen und uns lange die Treue halten".
Madam Stripclub: Intermezzo als Cocktailbar beendet
Nach einem zweijährigen Intermezzo als Cocktailbar residiert also wieder der Madam Stripclub in der Ledererstraße 21. Die Gastronomen Aleks Vulic und Chris Dengler hatten die Lokalität als Zwischennutzung nach eigenem Gusto bespielen dürfen. Sie wandelten die Location sehr sensibel um: Der verruchte Grundcharakter mit Poledance-Stange, sündig roten Samtbezügen und Aktbildern an der Wand blieb dabei weitgehend erhalten.
_______________________________________________________________________
Öffnungszeiten Madam Stripclub: Sonntag bis Mittwoch von 20 Uhr bis 5 Uhr; Donnerstag bis Samstag von 20 Uhr bis 8 Uhr; Ledererstraße 21 80331 München