Streit um Festzelt "Schönheitskönigin" beigelegt
Die Wirtin, die zuletzt 2019 das Zelt "Zur Schönheitskönigin" in dem historischen Teil des Oktoberfests betrieben hatte, musste im vergangenen Jahr einem anderen Wirt mit dem Zelt "Schützenliesl" weichen. Der Wirt hatten bei der Stadt München damals nach den einschlägigen Bewertungsrichtlinien eine höhere Punktzahl erreicht.
Mit ihrer Klage wollte die Wirtin nun nachträglich feststellen lassen, dass ihr ein Anspruch auf Zulassung 2022 zugestanden hätte. Sie kritisierte laut Gericht dabei bestimmte Punktevergaben durch die Stadt München und hielt diese für unzutreffend. Unter anderem ging es dabei laut Gericht um Bewertungskriterien wie Vertragserfüllung, Technischer Standard, Eigentum, Durchführung und Anziehungskraft.
- Themen:
- Oktoberfest