Streit um eine Frau: Schraubenzieher in den Rücken!

Streit zwischen zwei Polen auf offener Straße in Giesing: Plötzlich spürt der 35-Jährige eine Stichverletzung und geht zu Boden. Der Mann wurde wohl mit einem Schraubenzieher verletzt.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Streit zwischen zwei Polen auf offener Straße in Giesing: Plötzlich spürt der 35-Jährige eine Stichverletzung und geht zu Boden. Der Mann wurde wohl mit einem Schraubenzieher verletzt.

München - Ein Streit auf offener Straße endete für einen 35-Jährigen mit lebensgefährlichen Verletzungen. Am zurückliegenden Sonntag, 14.10.2012, gegen 13.00 Uhr, trafen der 35-jährige polnische Geschädigte und der 37-jährige Tatverdächtige, ebenfalls Pole, auf dem Gehweg im Bereich des Anwesens Tegernseer Landstraße 203 in München- Giesing aufeinander. Der Tatverdächtige sprach den Geschädigten zunächst in deren Landessprache an und ging dann unvermittelt auf diesen los.

Hierbei erlitt der 35-Jährige eine Stichverletzung im Rücken, konnte jedoch noch selbst zur nahegelegenen Polizeininspektion 23 (Giesing) gehen. Von dort musste er mit einem Krankenwagen in ein Münchner Krankenhaus zur stationären Behandlung eingeliefert werden. Eine sofortige Operation war notwendig, da aufgrund der Verletzung abstrakte Lebensgefahr bestand. Infolge dessen übernahm die Münchner Mordkommission die weiteren Ermittlungen.

Zwischenzeitlich konnte der namentlich bekannte Tatverdächtige in seiner Wohnung widerstandslos festgenommen werden. Die Tatwaffe - vermutlich ein Schraubendreher - konnte bisher nicht aufgefunden werden. Motiv für den tätlichen Angriff dürften private Streitigkeiten zwischen dem 35- und dem 37-Järhrigen sein, die im Zusammenhang mit der Freundin des Tatverdächtigen stehen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft München I erließ der zuständige Ermittlungsrichter am gestrigen Nachmittag Haftbefehl wegen versuchten Mordes. Der Tatverdächtige bestreitet die Tat. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugenaufruf: Die Mordkommission München sucht Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder anderweitig Hinweise zum Tatablauf bzw. zu den beteiligten Personen geben können. Diese Personen werden gebeten sich mit der Mordkommission München unter 089/2910-0 oder jeder anderen Polizeidiensstelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.