Streicht der Airport 2000 Stellen?
MÜNCHEN - Verdi und die Geschäfstführung streiten weiter um die Abfertigung am Flughafen. Nach einem Warnstreik der Arbeiter drohen nun Entlassungen. Die Gewerkschaft schaltete sogar OB Christian Ude ein.
Der Streit zwischen dem Flughafen und Verdi geht geht in die nächste Runde: Diese Woche informierte die Geschäftsleitung des Flughafens (FMG) ihre Beschäftigten im Bodenverkehrsdienst, alle Verträge mit Airlines zu kündigen, die nicht kostendeckend sind. Jetzt befürchtet Verdi, dass in den nächsten beiden Jahren 90 Prozent der Aufträge im Bodenverkehr wegfallen – und 2000 Mitarbeiter entlassen werden.
In einer Erklärung stellte die Gewerkschaft klar: „Eine Lohnkürzung von über 20 Prozent, wie sie die FMG erwartet, ist mit der Gewerkschaft Verdi nicht zu machen.“ Michael Kerkloh, Vorsitzender der Airport-Geschäftsführung, kontert: „Die Gewerkschaft selbst hat es leider versäumt, ihren Beitrag zur Sicherung der Arbeitsplätze zu leisten.“ Laut FMG sei es durch die Marktöffnung, die die EU eingeleitet hatte, in den vergangenen Jahren zu einem massiven Preisverfall bei der Abfertigung gekommen. Deshalb rechnet das Unternehmen für 2009 mit einem Verlust von 30 Millionen Euro. Kostendeckende Verträge mit den Airlines, wie sie das Unternehmen anstrebe, seien „nicht zwingend erforderlich“, weil die FMG „trotzdem insgesamt gut an den Fluggästen in München verdient“.
Ein zweiter Streitpunkt: der Warnstreik des Bodenpersonals nach Abbruch der Tarifverhandlungen letzte Woche. Die Geschäftsleitung vertrat die Meinung, dass die Streikenden die Friedenspflicht gebrochen hatten – und erwirkte vor dem Amtsgericht eine einstweilige Verfügung. Danach folgte das, was Riegler als „Ungeheuerlichkeit“ bezeichnet: Die Geschäftsführer erwogen, 300 Streikenden fristlos zu kündigen, laut Verdi mit „abenteuerlichen Begründungen“. Später sank die Zahl auf 96, und als Verdi OB Christian Ude einschaltete, waren es noch elf. „Wir werden jetzt alles dafür tun, dass die Zahl auf null sinkt“, versprach Riegler.
C. Landsgesell