Streetart in München: Fairey enthüllt sein Werk

Streetart für den Freistaat: Hier präsentiert der US-amerikanische Street-Art-Künstler Shepard Fairey sein in drei Tagen und ohne Gage angefertigtes Kunstwerk in der Landshuter Allee.
München - Sein Engagement richtet sich gegen den Einsatz von Öl, und er gehört zu den gefragtesten Künstlern der Gegenwart. Shepard Fairey, der durch sein Hope-Motiv von Barack Obama weltweite Bekanntheit erlang, ist für sein neuestes Street-Art Projekt in München tätig gewesen.
"Es ist sensationell, was Shepard Fairey zustandebringt. Kunst muß anstoßen und Diskussionen anregen", lobte Bürgermeister Josef Schmid bei der Präsentation des 15x13 Meter großes Wandgemälde, an der Landshuter Allee, das im Besitz der Landeshauptstadt ist.
Unter Vermittlung und Kuration des Kunstvereins Positive Propaganda und ihres künstlerischen Leiters, Sebastian Pohl ist es gelungen, den weltbekannten Street-Art-Künstler und -Aktivisten Shepard Fairey für ein Projekt in München zu gewinnen.