Strecke zu kurz! Kein Bus nach Landsberg
München/Landsberg - Drei Minuten. Das ist die Länge eines durchschnittlichen Popsongs. Ein viel zu weiches Ei. Oder häufig die Nachspielzeit beim Fußball.
Drei Minuten können auch eine Buslinie sein. Oder eben nicht.
Wolfgang Steber weiß das. Der Busunternehmer aus Mindelheim im Allgäu wollte eine Fernbuslinie einrichten – von Landsberg am Lech nach München sollte sie verlaufen und jeden Tag Pendler hin– und herfahren. Fernbuslinien sind seit Anfang des Jahres erlaubt. Bisher war das wegen eines 80 Jahre alten Gesetzes zum Schutz der Bahn verboten. Seit Januar starten schon mehrere Busse vom Zentralen Omnibusbahnhof aus. Die Tickets sind dabei deutlich billiger als die der Deutschen Bahn (AZ berichtete).
Mit der Linie wird es aber nichts. Die Regierung von Oberbayern hat Stebers Antrag abgewiesen. Und das liegt wiederum an der Deutschen Bahn: Die braucht für die gleiche Strecke 58 Minuten. Eine Genehmigung für einen Fernbus gibt es aber erst, wenn ein Zug mehr als eine Stunde braucht – also mindestens 61 Minuten. Die Bahn ist also drei Minuten zu schnell – kein Fernbus.
Die Menschen in Landsberg verlieren damit endgültig ihre Busverbindung nach München. Bisher holte sie Steber mit seinem „Allgäu Airport Express“ ab. Der Bus fährt seit April 2009 Flugpassagiere von der Arnulfstraße am Hauptbahnhof zum Flughafen Memmingen und zurück. Allein im vergangenen Jahr nutzten laut Firmenangaben 100 000 Menschen den Flughafen-Shuttle.
Der hielt mehrmals am Tag auch in Landsberg. Der Halt rentierte sich laut Stebers Sprecher aber nicht sonderlich. Ende März wurde er deshalb eingestellt – und hätte eigentlich in Zukunft vom neuen Fernbus bedient werden sollen. „Wir wollten damit insbesondere neue Kundenkreise wie Pkw-Pendler ansprechen“, so Steber. Das Nein der Behörde enttäuscht ihn: „Leidtragende dieser Entscheidungen sind die Menschen in Landsberg und Memmingen, die um mehr Service und um eine zuverlässige Alternative zur Bahn gebracht werden.“
Ein Gutes hat das Bus-Verbot aber für die Passagiere des Allgäu-Airport-Express. Sie brauchen jetzt ohne den Halt in Landsberg am Lech nur noch eine Stunde und 25 Minuten für die Strecke München-Memmingen. Nicht drei, sondern gleich zehn Minuten weniger.