Straßenreinigung beseitigt 42 Tonnen Müll!

Silvester 2012 produzierten die Münchner sechs Tonnen mehr Müll als im Vorjahr. 50 Mitarbeiter der städtischen Straßenreinigung hatten alle Hände voll zu tun.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Damit aus München nicht Müllchen wird, waren 50 Mitarbeiter der Stadt an Silvester und Neujahr mit der Beseitigung der Feier-Reste beschäftigt. Im Bild: Silvestermüll in Pasing in der Bäckerstraße
Gregor Feindt Damit aus München nicht Müllchen wird, waren 50 Mitarbeiter der Stadt an Silvester und Neujahr mit der Beseitigung der Feier-Reste beschäftigt. Im Bild: Silvestermüll in Pasing in der Bäckerstraße

Silvester 2012 produzierten die Münchner sechs Tonnen mehr Müll als im Vorjahr. 50 Mitarbeiter der städtischen Straßenreinigung hatten alle Hände voll zu tun.

München - Der Jahreswechsel und die damit verbundenen Feiern mit Feuerwerk und Böllerschüssen bescherten dem Baureferat mit der städtischen Straßenreinigung wieder eine Menge Arbeit.

Insgesamt wurden zirka 42 Tonnen Silvestermüll beseitigt – sechs Tonnen mehr als im Vorjahr.

Im Innenstadtbereich, insbesondere in der Fußgängerzone, sowie in Schwabing fielen insgesamt circa 22 Tonnen Silvestermüll an (Vorjahr: rund 20 Tonnen), rund um den Friedensengel zirka neun Tonnen (Vorjahr: rund sieben Tonnen).

50 Mitarbeiter der städtischen Straßenreinigung mit drei Kleinkehrmaschinen, drei Großkehrmaschinen und zwei Lkw- Kippern beseitigten ihn bei Sondereinsätzen.

Während in der Innenstadt und in Schwabing der Sondereinsatz von 4 Uhr morgens bis mittags lief, standen die Mitarbeiter der städtischen Straßenreinigung am Friedensengel bereits vor 1 Uhr bereit, damit der Straßenverkehr ab 4 Uhr früh wieder ungestört fließen konnte.

Ab 6 Uhr wurden die Reinigungsarbeiten auf das umliegende Straßennetz ausgedehnt, wobei im Laufe des Dienstags noch einmal etwa elf Tonnen (Vorjahr: rund neun Tonnen) Silvestermüll von 60 Mitarbeitern beseitigt wurden.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.